* so schnell
– Enthält Werbung –
Beim Dometic SMEV Herd sind diese Stopfen, Abstandhalter an den Gittern, eigentlich immer kaputt.
Und am ärgerlichsten ist, dass die Orignalstopfen Unsummen kosten und nach wenigen Wochen genauso aussehen, wie die alten.
Jetzt gibt es Ersatz, denn Jürgen Pleiter hat sich wochenlang dem Problem gewidmet und endlich eine Verbesserung und Lösung gefunden. Deswegen gehen die neuen Herdstopfen nicht mehr so schnell kaputt.
Das Original kostet bei Camping Wagner 26,90 Euro: Aktueller Preis
Topfträgerkappen, Dometic Pfannenträgerkappen, Dometic Kunststoffbuchse für Gitterroste oder einfach die Stopfen.
Das Teil hat viele Namen.
Und viele haben sich schon an Alternativen versucht.
Allen gemeinsam ist, dass das Material dünn ist und im Laufe der Zeit durch die Hitze und mechanische Beanspruchung kaputt gehen.
Das wäre nicht schlimm, wenn die Ersatzteile nicht so unverschämt teuer wären.
2,99 Euro ruft da ein Campingshop schon einmal pro Stück (!) auf.
Bei einem Dreiflammenherd sind das dann schon einmal 38,88 Euro!

Und dann gibt es Bastellösungen von Fischer-Dübel bis zum Silikonschlauch.
Oder Gummi-Kabel-Dichtungen und Teflonmuffen.
Manches funktioniert, vieles davon nicht lange und so manches ist sogar gesundheitsschädlich, weil es die Dauerhitze nicht aushält und so mancher Dübel und Gummi in Flammen aufgegangen ist.
Also doch besser die teuren Originale?
-Werbung-
Produktinfo:
Produktdetails:
Stopfi
Alternative Herdstopfen
12 Stück
Preis ca.:
Aktueller Preis: 15 Euro
Produktdetails:
Dometic Kunststoffbuchsen für Gitterroste, schwarz, 8er-Pack
Preis ca.: 26,90 Euro
Nun hat sich der Tüftler ans Werk gemacht und mit den verschiedensten Materialien experimentiert.
Entscheidend ist natürlich die Hitzebeständigkeit und die mechanische Belastung der Gitter während der Benutzung.
Spannend war, dass mir Jürgen Pleiter schon einmal Vollzug gemeldet hatte, nur um dann weiter zu tüfteln, bis er es noch besser hatte.
Und nun sind die neuen Stopfis endlich serienreif.
Man sieht ihnen schon an, dass sie wesentlich massiver konzipiert sind und bei unseren ersten Tests waren sie unbeeindruckt von der Hitze.
Wenn man die geringe Materialdicke der alten betrachtet, sieht man den Unterschied sofort.
Da haben die Stopfis von Jürgen Peiter deutlich mehr Volumen und sichern die Gitter zuverlässig und deutlich länger wie die Originale.
Nun fertigt Jürgen Pleiter seine Stopfis in Kleinserie an und jedes Stück ist mit Handarbeit verbunden.
Daher kann es aufgrund der Nachfrage auch einmal länger dauern.
Die Stopfis kosten im Set (12 Stück) inklusive Versand nur 15 Euro
Bestellungen bitte direkt an den Erfinder:
stopfi@magenta.de
Bezahlung per Paypal ist möglich
Am besten in der Mail schon den eigenen Namen, Adresse usw. nennen, das erleichtert Jürgen Pleiter die Arbeit und vermeidet Rückfragen.

Jürgen Rode
schreibt seit 2012 für Womo.blog
14 Antworten
Wann kommt der Beitrag für die Wassererhaltung im Wohnmobil, der angekündigt wurde im Bericht mit den Schädlichen
Silberionen?
Am kommenden Montag haben wir das Interview,
post Production, Artikel schreiben usw. dauert dann nicht mehr lange
Tolle Idee!
Vielen Dank! Da werde ich wohl direkt mal bestellen 😉
Hallo Jürgen,
klasse, dass es nun günstigen Ersatz gibt!!! Vielen Dank für den Betrag!!!
Nun hab ich noch eine Frage. Gibt es auch irgendwo diese Gummipfropfen, auf denen die Glasabdeckung aufliegt? Wie heißen die denn?
Herzlichen Dank und viele Grüße
Tanja
Hallo Jürgen,
es ist immer wieder erstaunlich, wie „Kleinigkeiten“ so große Effekte und Freude bereiten können. Aus tiefem Herzen danke für Deinen Tipp. Wir werden Stopfi bestellen. Ein großer Dank auch an Jürgen Pleiter für seine Leidenschaft und Fachkompetenz.
Herzliche Grüße aus Garbsen
Thomas Heidingsfelder
Ich bin ein wenig irritiert. Oben steht 16 Stück für 15.-€ und unten steht dann plötzlich 12 Stück für 15.-€. Was sttimmt jetzt?. Gruß
12 Stück ist korrekt, danke für den Hinweis, habe es geändert
super Idee.
Schon bestellt.
Wir benutzen Buchsen von Igus und haben seit über 3 Jahren keine Probleme mehr!
Die Original Buchsen und deren Preise finde ich schon sehr unverschämt.
Die passen bei uns nicht genau, hätte die Löcher aufbohren müssen
Das hört sich gut an. Passen die auch auf den Thetford Herd?
Hallo Gabriele,
Wir haben leider nur die Maße des Dometic Herds. Wenn du uns die entsprechenden Maße von Thetford schickst können wir deine Frage beantworten.
Wir brauchen den Lochdurchmesser im Herdblech und den Durchmesser der Topfgitter.
Sende uns die Maße an die Email: stopfi@magenta.de
In einen Thetford Herd kann ich nicht beantworten da wir keinen zum testen zur Verfügung hatten.
Wenn die Löcher im Thetfort Herd 7mm Durchmesser haben und das Herdgitter 5mm Durchmesser hat dann sollte es evtl klappen das unsere Stopfis passen …..aber ohne Gewähr o.ä. natürlich.👍☺️
Auch wenn die Stopfis länger halten sollten- was zu beweisen wäre- erscheint mir der Preis von 1,25 pro Stück nun auch nicht gerade als gerechtfertigt und günstig!