– Enthält Werbung –
Heute geht’s mal wieder um Beamer – aber nicht irgendwelche, sondern um die neuesten 4k Modelle von XGIMI:
den **HORIZON Ultra**, den **HORIZON S Max** und den **HORIZON Pro**. Taugen die für Camper oder sind sie schon zu groß?
Und weil wir im letzten Jahr einen Testsieger hatten, werfen wir auch noch einen kurzen Blick auf den **Halo+ (NEW)**, der so ein bisschen das „Oldie-but-Goldie“-Modell in der Reihe ist. Aber keine Sorge, die neuen Geräte haben es echt in sich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFangen wir kurz mit dem **Halo+ (NEW)** an. Der ist noch immer der Star unter den tragbaren Beamern – und das zu Recht.
Mit Full-HD-Auflösung, 900 ISO-Lumen und einem eingebauten Akku ist er perfekt für unterwegs. Ob im Garten, beim Camping oder im Wohnmobil – der Halo+ liefert ein solides Bild und ist dank Android TV sofort einsatzbereit. Aber mal ehrlich, die Technik schreitet voran, und die neuen Modelle von XGIMI setzen da nochmal einen drauf.
Kommen wir also zu den neuen Anwärtern: dem **HORIZON Ultra**, dem **HORIZON S Max** und dem **HORIZON Pro**.
Horizon Ultra
Der **HORIZON Ultra** ist das Langdistanz Premium-Modell. Wenn du ein echtes Kinoerlebnis im Wohnmobil willst, dann ist das dein Beamer. Mit 4K-Auflösung und 2.300 ISO-Lumen liefert er ein Bild, das einfach nur wow ist. Die Farben sind intensiv, die Schwarztöne tief, und dank des Dual-Laser-Autofokus ist das Bild immer perfekt scharf – egal, ob du den Beamer verschiebst oder nicht. Der Ultra hat auch 64 GB Speicher und 4 GB RAM, was bedeutet, dass alles butterweich läuft, egal ob du Netflix streamst oder Spiele zockst. Und der Sound? Kommt von Harman Kardon und klingt einfach großartig. Klar, der Preis ist nicht ohne, aber wenn du das Beste willst, ist der Ultra die Investition wert.
![](https://womo.blog/wp-content/uploads/2025/02/xgimi-horizon-Ultra-Neu.png)
📌 HORIZON Ultra Angebotspreis €1599
【CODE 】XGIMIWBHU bei der Bestellung eingeben
HORIZON S Max
Dann gibt’s den **HORIZON S Max**. Der ist so ein bisschen der kleine Bruder vom Ultra, aber immer noch ein absolutes Kraftpaket. Er hat auch 4K-Auflösung, aber mit 2.100 ISO-Lumen ist er etwas weniger hell. Trotzdem reicht das völlig aus, um in einem abgedunkelten Raum ein tolles Kinoerlebnis zu schaffen. Der Kontrast ist mit 1,2 Millionen zu 1 auch noch richtig gut, und der Autofokus funktioniert genauso zuverlässig wie beim Ultra. Der Speicher ist mit 64 GB genauso groß, und der MediaTek-Prozessor sorgt dafür, dass alles flüssig läuft. Wenn du also nicht das allerneueste Modell brauchst, aber trotzdem top Qualität willst, ist der S Max eine super Wahl.
![](https://womo.blog/wp-content/uploads/2025/02/xgimi-horizon-s-max-2-1280x1280.webp)
📌 HORIZON S Max
Angebotspreis €1899
【CODE 】XGIMIWBHSM bei der Bestellung eingeben
![](https://womo.blog/wp-content/uploads/2025/02/Rabattcode-XGIMI-Horizon-S-Max.jpg)
HORIZON Pro
Und dann haben wir noch den **HORIZON Pro**. Der ist etwas günstiger, aber trotzdem kein Schlusslicht. Ganz im Gegenteil. Unsere Empfehlung für größere Wohnwagen und Wohnmobile.
Er hat 4K, 1.500 ISO-Lumen Helligkeit – Der Kontrast ist top, und der Autofokus macht auch hier seinen Job zuverlässig. Mit 32 GB Speicher und 3 GB RAM ist er zwar nicht so leistungsstark wie die anderen beiden, aber für den Alltag reicht das völlig aus. Wenn du also unbedingt 4K brauchst, ein tolles Bild und nicht die größten Räume ausleuchtest, ist der Pro eine echt gute Option, die noch dazu im Vergleich deutlich günstiger ist
![](https://womo.blog/wp-content/uploads/2025/02/XGIMI-Horizon-Pro-4K.jpg)
📌 HORIZON Pro
Angebotspreis €1099
【CODE 】XGIMIWBHP bei der Bestellung eingeben
Fazit:
Also, was nehmen wir mit? Der **Halo+ (NEW)** ist zwar toll für unterwegs, ja immer noch perfekt und völlig ausreichend für Kastenwagen und Wohnmobil,
aber wenn du wirklich ein Kino-Erlebnis im Wohnmobil willst, dann sind die neuen Modelle einfach die bessere Wahl. Der **HORIZON Ultra** ist der Langdistanz Beamer mit sattem Sound, der **HORIZON S Max** bei allen unseren Testern die
Nummer 1, aber ein wenig teurer, und der **HORIZON Pro** ist perfekt für alle, die keinen Kinosaal haben und „nur“ im Camper beamen, aber trotzdem viel Leistung wollen. Insofern ist der HORIZON Pro im Camper die beste Wahl, wenn man 4k möchte.
Ansonsten bleibt der XGIMI Halo + ein Top Beamer für kleine Camper!
Und jetzt überleg mal:
Welcher würde bei dir ins Wohnmobil passen? Egal, für welchen du dich entscheidest – du wirst nicht enttäuscht sein. Also, mach dir dein Wohnmobil-Kino fertig und genieß den Filmabend – egal, ob drinnen oder draußen!
Leinwände
Zuhause haben wir 2,40 Meter auf 2,40 Meter und diese Leinwand ist für uns perfekt:
Im Camper nutzen
![Picture of Jürgen Rode](https://womo.blog/wp-content/uploads/2020/05/QA201-800x450.jpg)
Jürgen Rode
schreibt seit 2012 für Womo.blog und hat das Camping-Gen quasi mit der Muttermilch bekommen.
Im Wohnwagen seit 1968, später mit dem eigenen Zelt, im Auto durch Norwegen mit viel Regen, musste anschließend ein Kastenwagen her, der 1990 selbst ausgebaut wurde, mit den Kindern kam der Wohnwagen und als die fast aus dem Haus waren, 2012 die erste Weißware.
*Die hier verwendeten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop i.d.R. eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.
Entdecke mehr von Womo.blog
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
5 Antworten
Hallo Jürgen, war interessant wie man Beamer im WoMo. vergleichen kann.
Für mich ist der Ultra der Favorit, allerdings habe ich die Bilder in meinem Samsung Tablet angesehen. Ich weiß nicht, ob das dann so realistisch rüberkommt.
Gruß Walter
Nein, wirklich sehen kann man das nur im Original. Und der Unterschied Ultra – S Max ist für mich nicht zu sehen, wenn marginal.
Wer braucht im Camper einen Beamer, diese Frage stellt sich mir immer wieder, ähnlich der mir ebenso unverständlichen Allrad Diskussion. Ich stelle, und zwar nur für mich klar fest, wer solche Dinge als für sich notwendig erachtet, sollte die Frage des Campinggedankens (entspannen, abschalten vom Alltag usw.) wie im ursprünglichen Sinne,mal stellen. So viele reden über Reizüberflutung, Belastung durch den Alltag und deshalb mit dem WoMo an die Orte reisen,, sich dort dem Müßiggang, Entspannung, Erholung und vor allem Land und Leute kennenzulernen widmen könnten und, was wird dann mitgenommen,,siehe oben.
Mir ist klar, dass meine Meinung nicht von jedem zu teilen ist, gebe aber zu bedenken, dass nicht alles, was machbar ist, auch notwendigerweise mit auf Reisen genommen werden muss.
Hallo, sehe ich genauso wie Josef. Muss man mit allen Mitteln seinen Mitcampern auf den Zeiger gehen?
Hallo Jürgen,
wie immer, ein interessanter Test.
Ich habe einen Camper-Bus und bin ohne Beamer unterwegs. Zuhause präsentiere ich aber gerne die Urlaubfotos und dafür habe ich den Horizon Full HD.
Zum ausprobieren hatte ich mir auch den Horizon Plus besorgt. Für bewegte Bilder / Filme war der 4K Beamer ein wenig schärfer und brillanter. Für normales Fernsehen fand ich die Kontraste aber übertrieben. Bei stehenden Bildern / Fotos kamen auch manchmal störende Effekt auf. Durch die Einstellmöglichkeiten kann man jedoch darauf Einfluss nehmen. Aber insgesamt fand ich den Horizon Full HD besser als die interpollierte 4 K – Auflösung vom Horizon Plus. Beim Horizon ist die Full HD Variante auch eine echt gute Alternative.
Erwähnenswert ist auch die Schnelligkeit. Das interessiert die Kids beim gamen und wenn man eine Soundanlage anschließt. Externe Anlagen, wie Blu Ray Payer+Soundanlage, synchronisieren sich sehr gut. Stimme und Lippenbewegung passen immer zueinander. Das kann bei anderen Beamer richtig stören und lässt dann den Kino-Abend platzen.