
Norwegen 2016: ruhige Tage in Schweden
Ein gutes hatte das schlechte Wetter: Wir kommen doch noch zu einigen ruhigen Tagen, die ich hier nur zusammenfassen möchte: Das Wetter in Norwegen bleibt
Ein gutes hatte das schlechte Wetter: Wir kommen doch noch zu einigen ruhigen Tagen, die ich hier nur zusammenfassen möchte: Das Wetter in Norwegen bleibt
Gestern waren wir noch durch den sagenhaften 360° Tunnel in der Nähe des Voringfossen gefahren. Die Leistung der Ingenieure kann ich gar nicht genug loben.
Der dreizehnte Tag. Ein Omen? War es gestern an unserem kleinen Gebirgssee noch idyllisch und warm, regnet es am Morgen und die Landschaft ist grau
Eine letzte Kajaktour, dann verlassen wir Geiranger. Im nächsten Touristen-Kaufhaus kauft Nadja noch ein paar kleine Weihnachtstrolle. Deko eben. Natürlich darf ich als Mann nicht
Es gibt immer wieder Geschichten die man auf einer Reise erfährt und die es lohnen erzählt zu werden. So trafen wir am Geirangerfjord auf ein
Die Sonne heizt am Morgen das Zelt so auf, dass ich aufstehen muss. Sonne? Glück gehabt. Ich öffne den Reißverschluss und schaue mir meine Umgebung
Nach dem Frühstück stehen die sieben Schwestern auf dem Programm. Entgegen der Wetterprognose ist es sonnig und warm, wir packen vorsichtshalber auch Regenjacken ein. Mit
Um drei Uhr bin ich aufgestanden. Sterne fotografieren. So hoch am Berg sollte das doch funktionieren. Nur wenige Stunden Dunkelheit so hoch im Norden. Soweit
Wir sitzen auf dem Pass oberhalb des Trollstigens und werden hier die Nacht verbringen. Am Morgen waren wir nach einer ruhigen Nacht am Parkplatz des
Am Morgen fahren wir zum Kongsvold Kro um uns dem Guide für die Moschusochsen-Safari anzuschließen. 400 Kronen kostet das pro Person. Nadja bleibt nach der Wanderung am
*Dieser Artikel enthält Affiliate Links / Werbelinks zu verschiedenen Produkten.
Wenn ihr z.B. über einen Amazon Link Produkte bestellt, bekommen wir ca. 1%-2% des Wertes, ohne dass ihr dafür mehr für das Produkt bezahlen müsst.
Damit unterstützt ihr die Arbeit von Womo.blog!
Vielen Dank dafür
Womo.blog
Dabei sein: