
Lost Gardens of Heligan – Cornwall #9
Stellt euch vor, eurer Garten wird nicht mehr bearbeitet. Nach ein paar Jahren verwildert er,Niemand weiß, dass dort überhaupt einmal ein Garten war.Und nach 100 Jahren
Stellt euch vor, eurer Garten wird nicht mehr bearbeitet. Nach ein paar Jahren verwildert er,Niemand weiß, dass dort überhaupt einmal ein Garten war.Und nach 100 Jahren
Mit dem Kajak spiele ich mit Robben, wir gehen Wandern auf dem längsten Küstentrail der Insel, genießen traumhafte Sonnenuntergänge, erleben türkisblaues Wasser und weiße Naturstrände,
Diese Kuppeln hat jeder schon einmal gesehen.In manchem Zukunftsfilm oder Krimi.Spätestens seit „James Bond – Stirb an einem anderen Tag“ dürften es Millionen gesehen haben.Für
Der Traum eines britischen Landhauses erwartet uns heute. Und es ist nicht nur Museum, sondern Zeitzeuge einer vergangenen Zeit. Eintauchen in die Gemächer der Lords und arbeiten in den Gesindeküchen.
Und trotzdem spüren wir die Verbundenheit über die Klassengrenzen hinweg. Denn das gab es auch in Lanhydrock House
Weit mussten wir nicht fahren, um den schönsten Ort im Dartmoor zu finden.Das kleine Städtchen liegt idylisch im Tal und wer von Süden kommt, wird
Der Weg nach Cornwall zieht sich. Und das liegt daran, dass wir so viel Schönes unterwegs besuchen.
Und auf ein „dickes Ding“ nicht verzichten wollen.
Durdle Door – ein Traumziel auf unserer Reise. Ein toller Campingplatz, ein liebenswertes Fischerdorf und ein Tipp zum Geld sparen.
Auf dem Weg nach Cornwall besuchen wir die gewaltigen Kreidefelsen. Warum man die White Cliffs of Dover ruhig links liegen lassen kann und besser zu den Seven Sisters fahren sollte
Tunnel oder Fähre?
Und im Linksverkehr auf den Seitenspiegel aufpassen. Unser erster Campingplatz und das wunderbare Rye – wir sind angekommen!
Ihr braucht noch einen Geheimtipp für den Sommer?
Mit See und viel Natur?
Weite und viel Wasser?
Dazu wenig Menschen?
Im Hochsommer seine Ruhe haben?
Gibt`s nicht?
GIBTS DOCH!
*Dieser Artikel enthält Affiliate Links / Werbelinks zu verschiedenen Produkten.
Wenn ihr z.B. über einen Amazon Link Produkte bestellt, bekommen wir ca. 1%-2% des Wertes, ohne dass ihr dafür mehr für das Produkt bezahlen müsst.
Damit unterstützt ihr die Arbeit von Womo.blog!
Vielen Dank dafür
Womo.blog
Dabei sein: