Von Autark, bis Unterboden, Hass und Robinson Crusoe – Daily Stories
Immer wieder erreichen mich Anfragen, Aufrufe, Themen über die es sich nachzudenken lohnt und ich möchte ich in Zukunft mitnehmen, in die Welt hinter der Kamera.
Was bewegt Nadja und mich, über was diskutieren wir. Was empfehle ich dem einen oder anderen. Manche haben Probleme mit ihren Fahrzeugen, manchmal können wir helfen, aber zumindest zuhören und Hilfestellung geben.
Und dann sind da die Aufreger, böse Kommentare bis hin zu Dingen, die absolut nichts mehr mit unserem eigentlichem Thema zu tun haben. Denn wir sind nur Camper und wollen auch über gar nichts anderes berichten. Und das mit eigener Meinung und aus Überzeugung.
All das kommt zukünftig in unsere Daily Stories, die wir für uns auflisten.
Und ab und an packen wir einige davon in einen Film und erzählen dann darüber.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Themen sind jetzt auch nichts weltbewegendes, und uns doch wichtig genug, um euch davon zu erzählen:
Autark
Fahrtenschreiber
Brennstoffzelle
Spezielles Wohnmobil
3D Druck
Gaslobby
Jürgen erzählt
Smart Mobile
Thitronik Seiten-Fenstersicherung
Unterbodenschutz
Charts + Statistiken
Robinson Crusoe
Camping muss einfach sein
Beamer
Tisch austauschen
YouTube Hass
Positive Stimmung
Fenstersicherungen:
Unterbodenschutz:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenRoland Neffke Customs
Mit dem Hinweis auf Womo.blog bekommst du 3% Rabatt auf den Unterbodenschutz
https://www.rnc-illingen.de/
Tel.: 07245 8602880 Mail: rolandneffke@gmail.com / rolandneffkecustoms
/ roland.neffke
Udo Hinze hat gute Erfahrungen mit
EFAHT Strahltechnik in Waschleben gemacht:




Daily Stories
Wie hat euch der Film gefallen?
Soll ich das gleich wieder einstampfen oder fortführen.
Mir geht es in dieser Reihe nicht um den perfekten Inhalt, sondern eher darum euch aufzuzeigen, welche Themen gerade wichtig und interessant sind.

Jürgen Rode
schreibt seit 2012 für Womo.blog und hat das Camping-Gen quasi mit der Muttermilch bekommen.
Im Wohnwagen seit 1968, später mit dem eigenen Zelt, im Auto durch Norwegen mit viel Regen, musste anschließend ein Kastenwagen her, der 1990 selbst ausgebaut wurde, mit den Kindern kam der Wohnwagen und als die fast aus dem Haus waren, 2012 die erste Weißware.
*Die hier verwendeten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop i.d.R. eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.
Entdecke mehr von Womo.blog
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
22 Antworten
Ich verstehe die komplizierte Bügeltechnik bei den Thitronik Sendern für die Seitenscheiben im Ducato (?) nicht. Bei meinem Malibu Van (Ducato 7) habe ich die ganz normal angebracht und die tun seit Jahren ihren Dienst. Ohne Alubügel und ähnliches… Ein „Vent-Position“ ist bei den Sendern ja sowieso vorgesehen, so kann ich das Fenster auch offen lassen, wenn ich absperre und die Anlage aktiv ist.
(Sollte jemand Bedarf haben, kann ich natürlich auch Fotos senden)
LG MarkusP
Immer her damit Info@womo.blog 🙏
Hallo,ich bin neu in der Campergeschichte, nicht mehr der Jüngste und werde mir wohl einen 540ger Kasten anschaffen, aber das nur nebenbei. Das Video heute fand ich sehr hilfreich, weil man, ob man will oder nicht von dem ganzen rundherum schon nicht immer gut beeinflusst wird! Übrigens, ich kenne Efeu aus meinem Garten aber habe vom „Efeu“ beim Wohnmobil noch keine Ahnung?
🤣 Ja, die Brennstoffzelle heißt EFOY
jetzt weiss ich es auch .Danke
Lieber Jürgen,
Herzlichen Dank für Deine Hilfe.
Ich wünsche alles Gute.
Hallo Jürgen, habe soeben Deine Pilotsendung rein gezogen. Danke, dass du dir immer so viel Mühe gibst um es attraktiv zu gestalten. Es ist Dir sehr ansprechend gelungen. Das mit Besserwissern kennen wir Alle. Das sind ja irgendwie auch arme Menschen, weil sie ja nur von „anderen Idiotten“ umgeben sind. Versuch dich doch mal kurz in deren arme Umgebung rein zu denken. Aber bitte nicht zu lange.
Danke dir, Peter z.Zt aus Bali.
Gute Idee, aber bitte nicht täglich. Einmal im Monat würde ich mir weiterhin gern anschauen. WoMo blog hat mir bereits gute Anregungen gegeben. Guter Kanal, sachlich und Kompliment an Jürgen für dieses Format!
Nee, wir notieren uns mal in Zukunft, was so täglich rein kommt und oft nebenbei beantwortet wird. Das geht oft unter, lohnt dann aber mal erzählt zu werden.
Und monatlich wird schon zu häufig sein.
Hallo Jürgen,
Ich finde das Format wirklich gut und sehr interessant! Ich bin eben auch Neueinsteiger und bin täglich am suchen und dazulernen! 80% auf Womoblog, weil ich Deine Erfahrungen und Wissen schätze! Ich März bin ich in Meißen zum Einbau der Wegfahrsperre und im April bei Thitronik im hohen Norden… alles Dank Womoblog! Vielen Dank! Ja und heute hätte ich ne Frage zum Gasflaschentank! Ich hab das alles noch nicht kapiert🙈. Wo finde ich denn da mal einen aktuellen Stand? Ich lese da so viel durcheinander und weiß gar nicht wo mir der Kopf steht. Gibt es da eine Zusammenfassung? Oder Jürgen? Kannst oder möchtest du das mal zusammenfassen!? Aber bitte nicht nur für mich … ggf. geht’s anderen auch so?
Lieben Dank für Dein Engagement! Ich schätze es sehr!
Hi Wolfgang.
Momentan gibt es nichts zusammenzufassen.
Denn endgültig ist noch nichts.
Also einfach bis September warten und vielleicht löst sich das Ganze wieder in Luft auf.
Und ich verstehe immer mehr die Leute, die sich einfach eine Gastankflasche in den Gastank stellen und vor der nächsten HU herausnehmen.
Was da seit Jahren passiert, ist unwürdig. Aber ein Musterbeispiel der Lobbyverbände, die nur für ihre eigene Existenz arbeiten (und auch der Meinung sind, dass sie einen wichtigen Job machen)
Es gab mal einen Peter Ziegler, dee sie mit ihren eigenen Waffen in die Schranken wies. Leider gibt’s den nicht mehr und so hat die Lobby derzeit freie Fahrt.
Hallo Jürgen,
Ich fand es SUPER!!!! 👍 mache weiter so!!!
VG Matthias
Hallo Jürgen,
hat mir sehr gut gefallen. Natürlich kann man so ein „Erzählvideo“ nicht jeden Monat machen, aber so ab und an ist dann doch schön, Deine Meinung zu diversen Themen zu hören. Dazu gehört auch das Hinterfragen und zurechtrücken von Themen wie Autarkie und Campingbedürfnisse, Alleinestehen und Werbung damit. Ich bin da eigentlich genauso gestrickt. Ich hab bei den Pfadfindern mit Camping angefangen, in der Kothe mit Feuer zum heizen, kochen und für Licht. Und jetzt bin ich froh um meine eigene Toilette, Kühlschrank und Dusche im Womo.
In Sachen Gas hab ich gestern ein Video von Martin, Reiseschrauber, gesehen, der die Lobbyisten sehr in Frage stellt, sehr schön mit einer ordentlichen Portion Sarkasmus unterlegt.
Mach auf jeden Fall weiter so, ich freu mich über Deine Videos sehr.
Viele Grüße
Ludwig
Hallo
Sehr schöner Blog, mach weiter so.
Ich finde es absolut ok, dann und wann mal solche Themen zu besprechen. Es muss nicht immer inhaltsschwer und mit einer Fülle an Fakten unterlegt sein.
Danke für Dein Engagement.
Guten Tag Jürgen
Ich komme aus der Schweiz, bin nach gut 30 Jahren wieder mit einem Womo unterwegs.
Erst einmal Gratulation zu deinem Blog und den informativen Themen. Ich schaue mir die Videos gerne an, und kann bei vielen
Themen etwas dazulernen. Die Informationen sind sehr gut recherchiert und kommen auch gut rüber.
Bitte so weitermachen…..
Liebe Grüsse
Thomas
Das mit den Thitronik Sendern an den Seitenscheiben würde mich mehr interessieren. Leider komme ich mit den Fotos nicht klar, ist für mich unverständlich. Wenn an den Seitenfenstern Sicherungen angebracht werden, kann man doch das Fenster nicht mehr runter drehen, zumindest nicht ganz. Wie soll das also funktionieren? An den fest stehenden Dreieckfenstern ging das natürlich. Kann man das für mich nochmals erklären, denn die Bilder ergeben für mich nur Fragen.
Ansonsten Danke Jürgen für Deine fortlaufenden Infos, ich nutze sie gerne und oft.
Danke Karl-Heinz,
und du hast eine tolle Seite! Tolle Bilder! Werd mal stöbern gehen 🙂
Hallo Jürgen,
ich finde so ein Erzählvideo gut und würde die Fortführung begrüßen.
Bei dieser Gelegenheit danke für deine regelmäßigen Auswertungen, über die ich auf Deinen Kanal gestoßen bin. Da steckt jede Menge Arbeit darin, vielen Dank dafür.
Auch finde ich Deine unaufgeregte, angenehme Art sehr wohltuend, ich höre Dir gerne zu, weil Du eben auch frei sprechend kannst…
Ich selbst (72) bin seit meiner Jugend Camper, vom Zelt über Faltcaravan und mehrere Wohnwagen seit starken 3 Jahren Kastenwagenfahrer (Hymer Yosemite). Obwohl sehr erfahren, habe ich doch noch einiges dazulernen können. Dabei haben mir meine ausgewählten YouTube-Kanäle sehr geholfen, und da ich die meisten Videos am Fernseher im bequemen Sessel anschaue, schreibe ich nie Kommentare. (Dies ist mein erster, weil ich über den Newsletter zu dem Video gekommen bin). Da ich auch private Videos schneide, weiß ich, welcher Aufwand damit verbunden ist.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und ich freue mich auf weitere Videos.
Vielen Dank und schön, dass du mal geschrieben hast 🤗
Hallo Jürgen
Freue mich jedes mal wenn ein neuer WOMO-Blog kommt.
Finde du machst das super.
Möchte mich dafür bedanken und mach weiter so.
Sehe das genau wie Franz Ruby,
ich bin ja froh, dass es so ein Video mal nicht so speziell auf ein Thema abstellt, sondern eben die Meinung des Machers abbildet
über Dinge, welche auch mal gesagt werden sollten.