– Enthält Werbung und Affiliate Links –
Das haben wir diesmal für euch:
Inhalt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenOBD II - Analyse und Fehler zurücksetzen
Ein einfaches, kleines Gerät, mit dem ihr euren Fehlerspeicher auslesen und zurücksetzen könnt
Staybetter - Community Fest am 16.5. - 18.05.2025
Zu einer Community gehört ein echtes Happening und das hat Staybetter nun auch.
Anmeldung zum Campertreffen 2025
Es sind noch Plätze frei.
Verbringe zusammen mit anderen staybetter-Campern ein tolles Wochenende auf Hof Höcker in Lengerich in der Nähe von Osnabrück
(16.05. – 18.05.).
Staybetter ist kein Buchungsportal,
Staybetter ist eine Camper Community, durch die man bei Landwirten, Resthöfen, Ranches und Winzern bis zu drei Tage übernachten darf.
Die Mitgliedschaft kostet nur 45 Euro im Jahr und man bezahlt beim Gastgeber nichts mehr.
Aber die Höflichkeit gebietet es, den Hofladen zu besuchen, lecker einzukaufen oder der Hofkampagne etwas zu spenden.
Das sind nicht selten wieder Projekte, die den anderen Staybetter Campern dann später zu Gute kommen.
Ich hatte das Vergnügen in der vergangenen Woche mit einer Landwirtin zu sprechen und das ist so spannend, dass ihr euch das unbedingt im Film anschauen solltet.
Marianne Albersmeier gehört der Albersmeier Hof in Hüttinghausen in der Nähe von Osnabrück.
Über Staybetter bucht ihr euch auf ihren zwei exklusiven Stellplätzen für ein bis drei Nächte ein. Das geht über die Staybetter Plattform ganz einfach.
Satte Technik
Frühbucher
Für kurze Zeit könnt ihr das CIS für 795 Euro bestellen, später wird es dann 995 Euro kosten.
Das grandiose an diesem Smartsystem ist, dass man eigene Szenarien erstellen kann und auf diese Weise vieles automatisch passiert. Und da kommt natürlich ihr selbst ins Spiel, denn wenn ihr eure Ideen mitteilt, haben alle etwas davon.
Im DigiCamper Forum werden wir sicherlich viele Ideen bewundern können. Wie die Idee, die Wasserpumpe stromlos zu stellen, wenn der Anwesenheitssensor erkennt, es ist niemand mehr im Fahrtzeug.
Oder der Regensensor fährt die Heki nach unten.
Auch eine Idee: Ist jemand im Fahrzeug wird gegen 18 Uhr das warme Wasser bereitet, damit man warmes Wasser zum spülen hat.
Oder über 28 Grad Außentemperatur werden die Ventilatoren hinter dem Kühlschrank auf volle Leistung gestellt.
Ihr merkt schon: Da gibt es schon jetzt viele Idee.
CIS ist bei mir angekommen und jetzt geht es endlich los.
Schon jetzt funktioniert bei mir viel mehr, als ich selbst erwartet hatte.
Heizungssteuerung, Klimaanlage, Lichter, Kamera, Musik, Bewegungsmelder, Schalter.
Und natürlich kann man mit diesem Gerät sich aus dem bekannten Home Automations-Universum der unterschiedlichsten Herstellern frei bedienen.
Ob Hue, Zigbee, Shelly, Sonoff oder wie sie alle heißen.
Schon jetzt lässt sich alles verbinden und steuern!
Camper Manul - Das Selbsthilfetool
Meist ist man unterwegs, wenn irgendwas nicht funktioniert und dann hat man die Bedienungsanleitung nicht mit dabei. Und wenn doch, steht nichts über den Fehler drin.
Camper Manul – das Selbsthilfe-Tool
Camper Manul in Anlehnung an Manual, also Anleitung.
Und Manul, das Maskotchen führt euch durch die App und zeigt, wie es geht.
Dabei haben die Macher etwas Herausragendes vollbracht.
Denn die App bietet Top Level Support, der auch mit den Herstellern abgesprochen ist.
Was hier an Informationen kommt, sind die gleichen Informationen, die auch eine Werkstatt hat und liefert.
Die Anleitungen im Selbsthilfetool decken damit 90 % aller Anwender-Probleme sowie stellenweise auch kleine Reparaturen ab.
Ausgenommen sind nur Eingriffe in Geräte, deren Beschädigung die Folge sein könnte, oder dass z.B. jemand auf das Dach krabbelt und runter fallen könnte.
Camper Manul bekommt ihr in den App-Stores für IOS und Android
Die App kostet im März 2.99 Euro für einen Monat.
Verfügbar ab März in den App Stores
Ab Ende April kostet die App 3,99 € für einen Monat – ihr könnt also nur für den Urlaub buchen
– oder ihr spart mit dem vergünstigten Jahresabo für 29,99! und habt dann Zugriff auf die Infos das ganze Jahr
Fraron - jetzt 5% Rabatt
Mit dem Rabattcode
Womoblog5
spart ihr auf alle Produkte bei Fraron 5,00 % bei allen Einkäufen!
Gilt nicht für Werkstattaufträge.
Duschwanne gerissen
Speedliner-Caravan: Link zur Webseite
Unsere Freundin Angela von den Reisefreunden Sauerland hat mir schon im letzten Herbst gesagt, dass sie etwas anderes versucht.
Auch nicht geschenkt, hat am Ende 1300 Euro gekostet, aber das Bad muss nicht zerlegt werden und die Dusche hat nun 5 Jahre Garantie und nachdem sie es hat machen lassen, ist sie überzeugt, dass das auch viel länger halten wird.
Nennt sich speedliner-caravan.

Bislang empfahl ich einen GFK Reparaturservice oder eine neue Wanne bis hin, dass die Wanne aus GFK neu gemacht werden musste, weil es keine Ersatzteile mehr gibt.
Dazu muss oft das halbe Bad zerlegt werden und ihr könnt euch denken, das wird teuer und viele Werkstätten wollen oder können nicht und die Preise die die dann aufrufen kann man durchaus als Abwehrkondition begreifen.
Eine Duschwannenreparatur kostet selten weniger wie 1000 Euro und je nach Aufwand hab ich auch schon von 3000 Euro gehört.
Rabattcode Automanager + Flexifill
Watermanager Flexifill
Ein Wasserkanister, der sich klein zusammenrollen lässt, quasi nichts wiegt und keinen Platz wegnimmt. Dazu eine Aufhängung, um den Kanister oberhalb des Wassertanks zu positionieren und voila:
Das Wasser läuft alleine in den Tank.
Kein schweres Heben, keine Wasser, dass einem über die Schuhe plätschert.
Flexifill.
Wenn ihr irgendwo steht und das Fahrzeug nicht bewegen wollt oder könnt, rennt ihr – meist mit Gießkanne bewaffnet – zehn Mal zum Wasserhahn und wuchtet nicht selten minutenlang die Kanne hoch, um das Wasser in den Tank laufen zu lassen.
Wohl dem, der das lange durchhält.
Ingmar Brunken hat ein System für verschiedenste Fahrzeug entwickelt.
Vorbestellen
- Die Version „M“ mit 2 (!) Magneten und Magnethalter wird es zum Einführungspreis von 119,95€ geben (später 129,95€) für die Vorbesteller. Darin ist dann auch gleich das Markisenstangen-Halter-Set inklusive.
- Die Version „KWB“ (Kederleiste-Womo.Blog) ohne Magnete, dafür mit 3 Halteroptionen: Kederhakenhalter, Wurfball „Pacman“ und der von Dir inspirierte Fensterhaken (daher „WB“ 😃) als Set wird den Einführungspreis 89,95€ haben (später 99,95), natürlich inkl. Wasserbeuteln, Regulierventilen und Schlauchadapter zum Einfüllen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGruselbilder
Frank Tuschke hat Gruselbilder für uns.
Ich finde sie nicht ganz so dramatisch.
Ja, bei einigen Sachen ist der Schaden durch Dreck und Wasser und Salz vorprogrammiert, anderes ist einfach dilettantisch.
Wenn dann aber bedenkt, dass heutzutage ein Wohnmobil 80, 100, 12 Tausend Euro kostet, dann hört der Spaß auf.
Das beste VPN
Vom Antennenfreak fand ich folgenden Post in Facebook:
Die Frage war, welcher VPN Anbieter gut sei:
Und der Antennenfreak alias Christain Rosner, ein ausgewiesener Experte, schreibt in der Facebook-Gruppe Internet im Wohnmobil, Wohnwagen, Van folgendes:
ProtonVPN, weil es auf dem Router dank Wireguard deutlich ressourcenschonender läuft, da Wireguard als moderneres Protokoll weit weniger Ressourcen benötigt als das ältere OpenVPN.
NordVPN unterstützt nur OpenVPN auf dem Router.
Bei Christians Tests in Kroatien wurde ProtonVPN deutlich seltener von Streaminganbietern als VPN-Verbindung erkannt als NordVPN.
Ansonsten nennt er noch Mullvad VPN
,wenn man VPN nur für kurze Zeit braucht.
MullvadVPN kostet nur 5 Euro pro Monat – auch wenn man es nur für einen Monat aktiviert.
Hochspannend und ich verlinke euch die Facebook Gruppe , dann könnt ihr Christian direkt mit Fragen löchern.
Link zur Facebookgruppe:
Fenstersicherung 2.0
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAufbauend auf dem Fenstersicherungtipp einer unserer Zuschauerinnen in den News&Neuheiten 6 2024
hat sich Martin vom YouTube Kanal VierundPaul des Themas angenommen und die Sicherung weiter entwickelt.
Er sichert den Fenstergriff nun mit einer Schraube und zeigt in seinem Video ganz ausführlich, wie er das macht.
Beste Tankreinigung
Spannende Diskussion auf Facebook,
denn die Basis ist unser Film mit Rolf Liebig
Link zur Facebookgruppe Tripps und Tricks
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNoch einfacher geht es mit Dan Chlorix. Ist zwar ein paar Euro teurer, man bekommt es aber in fast jeder Drogerie
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUntenstehendes Produkt bekommt ihr günstiger in eurer Drogerie um die Ecke!
Danchlorix
CIS Details zu vielen Geräten:
Anklicken und Film startet direkt mit den Details zu CIS
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Jürgen Rode
schreibt seit 2012 für Womo.blog und hat das Camping-Gen quasi mit der Muttermilch bekommen.
Im Wohnwagen seit 1968, später mit dem eigenen Zelt, im Auto durch Norwegen mit viel Regen, musste anschließend ein Kastenwagen her, der 1990 selbst ausgebaut wurde, mit den Kindern kam der Wohnwagen und als die fast aus dem Haus waren, 2012 die erste Weißware.
*Die hier verwendeten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop i.d.R. eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.
Entdecke mehr von Womo.blog
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.