Fahrzeugfinder: In wenigen Klicks zum Traum-Camper

Du träumst vom Vanlife, aber die riesige Auswahl an Wohnmobilen überfordert dich? Kein Plan, ob Teilintegriert, Alkoven oder doch ein kompakter Kastenwagen zu dir passt? Dann kommt hier die Lösung: Der neue, kostenlose Fahrzeugfinder von AlpacaCamping bringt endlich Klarheit ins Camper-Chaos – ganz ohne Stress, Werbung oder Fachchinesisch.

Gerade als Vorbereitung für den bevorstehenden Caravan Salon sehe ich das Tool als perfekte Ergänzung zu den üblichen Webseiten oder Katalogen. 

Sich vorab zuhause schon einmal die passenden Grundrisse aussuchen und dann gezielt auf der Messe zu den Fahrzeugen gehen. Das spart enorm viel Zeit und erhöht die Chance, das richtige Fahrzeug zu finden!

Wenn der Camperkauf zur Geduldsprobe wird

Egal ob Vanlife-Newbie oder erfahrener Roadtrip-Profi – irgendwann kommt fast jeder Campingfan an den Punkt: Ein eigenes Wohnmobil muss her! Doch sobald man sich mit dem Markt beschäftigt, wird schnell klar – hier gibt’s mehr Auswahl als auf der Eisspeisekarte einer italienischen Gelateria.
Welcher Fahrzeugtyp ist der richtige? Reicht ein Hochdachkombi oder darf’s doch ein ausgewachsener Alkoven sein? Wie viele Schlafplätze braucht man wirklich – und was hat es eigentlich mit diesen ominösen Drehsitzen auf sich?
Genau hier setzt AlpacaCamping an – die Plattform, die bislang vor allem für ihre naturnahen Stellplätze bekannt ist, hat jetzt ein smartes Tool gelauncht: einen Wohnmobil-Konfigurator, der dir in wenigen Klicks dein ideales Campingfahrzeug vorschlägt. Und das Beste? Er ist kostenlos, werbefrei und superleicht zu bedienen – auch für komplette Camping-Einsteigerinnen.

So funktioniert der Fahrzeugfinder


Die Idee ist so simpel wie genial: Du beantwortest ein paar Fragen zu deinen Wünschen – z. B. wie viele Leute im Fahrzeug schlafen sollen, ob du lieber einen Wohnwagen ziehen oder ein Wohnmobil fahren willst, welche Ausstattungen dir wichtig sind. Und schon bekommst du eine Übersicht mit passenden Modellen verschiedenster Hersteller.
Mit an Bord sind große Namen wie Hymer, Dethleffs, Pössl, Fendt, Adria oder Malibu – aktuell stehen rund 650 Fahrzeuge zur Auswahl. Die Ergebnisse werden übersichtlich präsentiert – inklusive Fotos, Details zu Grundriss, Ausstattung und Kontaktdaten des jeweiligen Anbieters. Du kannst also direkt mit dem Händler in Kontakt treten, wenn ein Modell dein Herz höherschlagen lässt.

Camper-Fachbegriffe? Kein Problem!

Für alle, die beim Begriff „Heckquerbett“ oder „Teilintegriert“ nur Fragezeichen im Kopf haben, gibt’s das Fahrzeuglexikon gleich dazu. Es erklärt Begriffe, Unterschiede zwischen Modellen und zeigt Alternativen auf. Mit rund 350 Modellserien im Vergleich ist es ein echter Wissensschatz – ganz ohne Fachjargon-Overload.
Mehr als nur ein Konfigurator – AlpacaCamping denkt Camping ganzheitlich
Denn wer bislang AlpacaCamping nur mit Stellplätzen in Verbindungen gebraucht hat, hat verpasst, dass es auf AlpacaCamping mittlerweile viele Neuerungen gibt und mit dem neuen Tool unterstreicht AlpacaCamping seine Ambition, eine zentrale Plattform für Campingbegeisterte in Deutschland zu sein. Seit dem Start im März 2021 hat das Unternehmen stetig ausgebaut: Neben der bekannten Buchungsplattform für private Stellplätze bietet AlpacaCamping inzwischen auch eine Ver- und Entsorgungsstations-Suche, eine Campingplatzsuche, Campersharing, Unterstellplatz-Vermittlung und einen umfangreichen Ratgeberbereich.
Der neue Fahrzeug-Konfigurator fügt sich perfekt ein: Er holt die Nutzerinnen genau da ab, wo viele ihre Reise beginnen – beim Wunsch nach dem ersten eigenen Wohnmobil. Und auch erfahrene Camper, die sich ein Upgrade gönnen wollen, finden hier schnell eine passende Orientierung im Dschungel der Angebote.

HINWEIS: Da einige darüber gestolpert sind: Ihr müsst am Ende keine Mailadresse eingeben, das ist optional, dann bekommt ihr die Ergebnisse auch per Mail zugeschickt.
Einfach ERGEBNISSE drücken und ihr seht eure Ergebnisse!

Fazit:

Der perfekte Startpunkt fürs mobile Reisen
Camping ist Freiheit, Abenteuer, Natur – aber gerade am Anfang oft auch eine Herausforderung.
Welches Fahrzeug passt zu mir?
Worauf sollte ich achten?
AlpacaCamping nimmt dir diese Unsicherheiten ab. Der Fahrzeugfinder ist intuitiv, kostenlos, mobilfreundlich und herstellerübergreifend – genau das, was man sich wünscht, wenn man auf der Suche nach dem perfekten Camper ist.
Neugierig? Dann klick dich rein und finde in wenigen Minuten dein Traumfahrzeug:
👉 www.alpacacamping.de/fahrzeuge

Picture of Jürgen Rode

Jürgen Rode

schreibt seit 2012 für Womo.blog und hat das Camping-Gen quasi mit der Muttermilch bekommen.
Im Wohnwagen seit 1968, später mit dem eigenen Zelt, im Auto durch Norwegen mit viel Regen, musste anschließend ein Kastenwagen her, der 1990 selbst ausgebaut wurde, mit den Kindern kam der Wohnwagen und als die fast aus dem Haus waren, 2012 die erste Weißware.

*Die hier verwendeten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop i.d.R. eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.


Entdecke mehr von Womo.blog

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

13 Antworten

  1. Schade, dass Länge und Breite kein Auswahlkriterium sind. Sonst gut gemacht – ist ein großer Aufwand, die Daten einzugeben und zu pflegen!

  2. Hallo Jürgen, der Wohnmobil Konfigurator ist eine tolle Geschichte. Doch, dass am Ende der Konfiguration eine E-Mail Barriere eingebaut wird, finde ich nicht gut. Denn somit ist der Konfigurator nicht kostenlos, sondern ich muss meine E-Mail-Adresse hergeben und bekomme dadurch dann Werbemails.

    Ein echter Konfigurator würde diese letzte Hürde mit der E-Mail nicht machen. Ebenfalls würde ich mir wünschen, dass doch mehr Konfigurations Möglichkeiten wie Fahrzeuglänge, Fahrzeughöhe oder ähnliches mit in die Konfiguration aufgenommen wären. Das ist wie der Versicherungsvergleich bei CHECK24 oder dergleichen.

    Aus meiner Sicht, für einen echten Fahrzeugvergleich nicht zu gebrauchen. Aber ist nur meine Meinung.
    Grüße von mir

  3. Hallo,
    das ist im Grunde ein guter Ansatz. Der Markt ist unübersichtlich und ich kann mich noch gut erinnern, wie wir damals zwei Messebesuche und wirklich zahllose Ausgaben verschiedner Zeitschriften gebraucht haben um unseren Typ und Grundriss zu finden. Den Fahrzeugfinder habe ich also zum Spaß mal ausprobiert, evtl. sagt er mir ja, dass wir dringend wechseln müssen.
    Nach ein paar Fragen ist das ganze schon durch (ich denke es wird zu grob sein, wichtige Fragen fehlen: welches Bad, wie groß die Heckgarage) allerdings muss ich sagen, dass ich das Ergebnis nicht kenne. An der Stelle, wo nach meiner email-Adresse gefragt wird habe ich abgebrochen. Gut, ich hätte mir das an eine Fakemail schicken können aber so groß war die Neugier auch nicht. Auf mich wirkt das leider wie einer der üblichen Versuche Adressen abzugreifen. Das Ergebnis könnte auch ohne email angezeigt werden. Wenn man komfortabel sein will, als live generiertes pdf. Das hinterlässt einen Beigeschmack der mir nicht gefällt. Bei Ihnen habe ich kein Problem meine Adresse anzugeben. Sie müssen sich absichern aber der Finder braucht das nicht. Lebe datensparsam so weit praktikabel…

    1. Es steht doch oben drüber: OPTIONAL
      Du kannst einfach ERGEBNISSE anklicken und dann bekommst du die Ergebnisse.

      Dass das System ausbaufähig ist, dürfte jedem klar sein. Aber mit den Ergebnissen, bekommt man einen Blick über den Tellerrand, sieht unterschiedliche Anbieter.
      Ich finde es schon jetzt gelungen.

  4. Hallo Jürgen,

    das ist sicher noch in der Betaphase und es sind anscheinend auch sehr wenige Fahrzeuge in der zugrunde liegenden Datenbank. Ich habe es versucht und statt einem zu Beginn ausgewählten Vollintegrierten einen Teilintegrierten Frankia Neo angeboten bekommen. Bei Stehhöhe, Sitzgruppe und Preis war schon keinerlei Auswahl mehr möglich. Das muss dringend noch verbessert werden so wird das nix!

    Gruß Hannes

  5. Hallo,
    erstmal nettes Spielzeug.
    Hab mal bewusst die Werte passend zu meinem Fahrzeug angegeben.
    Nicht mal die Marke wurde angegeben.
    Ohne Auswahl der Sitzgruppe wurde dann immerhin ein Schwestermodel der Marke angeboten.
    –> Fehler in der Datenbank.

    Da werden sicher noch Folgeversionen nötig sein bis es eine wirkliche Hilfe ist.
    Im Ansatz finde ich das gut.

    Gruß
    Heinz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von Womo.blog

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

LogoWomo-rund-MITTE300
Abonnenten
55000

Immer informiert sein!

Jetzt Womo.blog abonnieren:

Dabei sein: