Gruppenreisen haben den Ruf von Kaffeefahrt oder dem Seniorenausflug Aber ist das wirklich so, wir haben es tatsächlich ausprobiert und unser Meinung steht fest Individual unterwegs sein oder als Gruppenreise. Was ist besser? Wir waren mit https://burgreisen.eu/ unterwegs! Und im Video lasse ich auch andere Teilnehmer zu Wort kommen – also schaut euch am besten den Film an.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIndividual oder in der Gruppe.
Unterhält man sich mit Campern kommt fast immer das Argument, dass man allein unterwegs sein will, und je nach Lust und Laune sich etwas anschaut oder auf der faulen Haut liegt.
Und wenn sich eine Sehenswürdigkeit anschaut, mit viel Zeit sich alles in Ruhe anschaut und die Gruppen nur so an einem vorbei flitzen. Das kann nicht gut sein.
Die Realität sieht anders aus
Auch wir haben so gedacht und Nadja und ich mussten uns schon zwingen, um das erste Mal mit einer Gruppe zu verreisen.
Noch dazu, völlig fremde Menschen.
Ob das gut gehen kann?
Ja, es kann.
Natürlich muss man sich auf die Gruppe, auch auf jeden einzelnen einlassen und ihn akzeptieren, wie er ist. Genau, wie die anderen mich annehmen müssen, wie ich bin.
Das bedeutet nicht, sich verbiegen, aber mit Respekt die Meinung und das Verhalten zu verstehen.
Und da es allen so geht, war das auch gar kein Problem. Jeder durfte sich ausleben, wenn er es denn nicht übertreibt und am Ende hat die Gruppe allen gut getan.
Das steht und fällt auch mit der Reiseleitung und die war und unserem Fall ausgezeichnet.
Was Burgreisen.eu in Rumänien auf die Beine stellt ist nicht nicht aussergewöhnlich, sondern kommt von Herzen. Das merkt man Anca Stanciu jeden Tag an, die mit Herz und viel Erfahrung die Gruppe über 21 Tage zu außergewöhnlichen Orten und Sehenswürdigkeiten geführt hat und immer ein offenes Ohr hatte und für jedes Problem eine Lösung.
Was man vor dem Buchen checken sollte
Kleine Gruppe – nicht mehr als 10 – 12 Fahrzeuge!
Komplettpreis mit allen Leistungen oder werden alle Extras täglich abgerechnet?
Reiseleitung am besten aus dem Land mit Sprachkenntnissen des Landes
Kompetente einheimische Führer!
„Familienanschluss“ ist einfach genial – Einheimische kennen lernen
Kultur leben und erleben
Kurze Tagestrecken – sind Ruhetage eingeplant
Ist das Essen inklusive oder exklusive?
Darf ich meinen Hund mitnehmen.
Vegetarier / Veganer / Krankheiten / Unverträglichkeiten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Reise
Burgreisen.eu bietet zwei Touren durch Rumänien an. Wir sind Donaureise mitgefahren.
21 Tage
Inklusive 3 Tage auf einem Hausboot im Donaudelta
Jeder dachte, dass sei der Höhepunkt der Reise, aber es gab zu viele Höhepunkte, als das man das am Ende sagen könnte.
Wanderungen, tolle Menschen, die über Land und Leute erzählten und die man ganz ohne Sprachprobleme einfach alles fragen konnte, was einen interessiert. Tolle Abende in Familien, Essen, Essen, Essen – immer landestypisch, immer lecker.
Alle Übernachtungsplätze, Campingplätze, Sehenswürdigkeiten sind bis ins Detail organisiert!
Einheimische Führer an den allermeisten Sehenswürdigkeiten, die meist Deutsch sprechen.
Und dann natürlich unsere Reiseleiterin Anca Stanciu, die die Reise komplett mit ihrem eigenen Wohnmobil dabei ist und für Fragen immer ein offenes Ohr hat. Die über Land und Leute, über Politik und Geschichte aus eigener Anschauung berichtet.
Man fährt nicht im Konvoi, sondern kann sich jeden Tag seine ganz eigene Route suchen und bekommt von Anca Stanciu dann sehr häufig noch Informationen, was auf dieser Strecke besonderes zu sehen ist.
So hat am Ende jeder noch seine ganz eigene, individuelle Geschichte zu erzählen.
An den Topspots trifft man sich und besucht die Sehenswürdigkeiten, am Abend sind wir alle zusammen auf einem Camping- oder Stellplatz und sehr häufig sind Abendessen im Programm mit dabei.
Rundum-Sorglos-Paket
Bei Burgreisen bekommt man für sein Geld ein Rundum-Sorglos-Paket.
Die Organisation ist perfekt, die Reiseleitung sucht ihresgleichen.
Und auf die Frage, ob man für den Preis die Reise hätte selbst organisieren können, waren sich alle einig, dass das nicht möglich gewesen wäre.
Im Preis von ca. 3200 Euro (variiert je nach Reise) pro Fahrzeug mit 2 Personen Besatzung, waren alle Eintrittspreise, Führer, Übernachtungen, Abendessen für 21 Tage enthalten.
Nur wenige Male haben wir selbst gegrillt oder einen bunten Abend organisiert.
Man konnte sich fallenlassen und genießen, brauchte sich um nichts kümmern.
21 Tage lang den perfekten Urlaub genießen.
Anstrengend
Ja, die Tour ist anstrengend, aber man hat am Ende in 21 Tagen so unglaublich viel über dieses Land und Leute gelernt, über Sehenswürdigkeiten, Geschichte und Weltanschauung, wie wir es noch nie im Leben in einem anderen Land geschafft haben. Auch nicht mit mehreren Reisen.
Wir werden es wieder tun
Die Erfahrung war so gut, dass wir uns wieder einmal ärgern, es nicht viel früher gemacht zu haben.
Die Stammtischgespräche und unsere eigenen Vorurteile haben das verhindert.
Deswegen werden wir ganz sicher wieder eine Gruppenreise machen.
Hoffentlich hat Anca dann auch noch Platz für uns.

Jürgen Rode
schreibt seit 2012 für Womo.blog und hat das Camping-Gen quasi mit der Muttermilch bekommen.
Im Wohnwagen seit 1968, später mit dem eigenen Zelt, im Auto durch Norwegen mit viel Regen, musste anschließend ein Kastenwagen her, der 1990 selbst ausgebaut wurde, mit den Kindern kam der Wohnwagen und als die fast aus dem Haus waren, 2012 die erste Weißware.
*Die hier verwendeten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop i.d.R. eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.
Entdecke mehr von Womo.blog
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.