Wir lüften das Geheimnis der PerfektVan TTT

– Enthält Werbung –

Eine Trenntoilette, die überall dort passt, wo schon jetzt eine Thetford oder Dometic Toilette steht.
Das hatten wir euch schon vorgestellt, jedoch verheimlicht, wie das Geheimnis im Inneren der PerfectVan Trenntoilette funktioniert

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei vielen Trenntoiletten, führt ein Schlauch den Urin nach hinten in den Kanister.
Das hat einen entscheidenden Nachteil. In Schlauch steht Urin, und seien es nur ein paar Tropfen. 
Nimmt man den Kanister heraus, verliert man immer etwas.
Zudem kann man die Toilette nicht um 360°drehen.
Das ist bei der PerfectVan TTT anders. 
Zum kommt der Urin dorthin, wo er hingehört und das ganz ohne Schlauch.
Und zum anderen kann man die Toilette immer perfekt für seine Bedürfnisse drehen und einrichten

Perfect Van TTT

Die Perfekt Van TTT macht aus jedem Wohnmobil ohne große Umbaumaßnahmen ein Wohnmobil mit Trenntoilette.
Passt überall da, wo schon eine Thetford oder Dometic Toilette verbaut wurde.
Alte raus, neue rein – Fertig

WELTNEUHEIT

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und jetzt mal ein Lob auf die Erfinderin.
Annette Siegle hat mit dieser Trenntoilette etwas ganz besonderes geschaffen.
Sie ist nicht nur funktional und durchdacht, sondern auch optisch gelungen.
Und man merkt ihr an, dass sie für alle Eventualitäten voraus gedacht hat.
So hat die PerfektVan TTT nun einen Überlaufschutz mit akustischen Signal.
Sollte man einmal vergessen die Toilette zu leeren und der Kanister läuft über, 
ertönt ein lautes Piepen und verhindert, dass Urin ins Innere des Fahrzeugs gelangt.

Überhaupt ist das Entleeren über die gewohnten Außenklappen viel einfacher und der Urinkanister mit einem Handgriff aus dem Schacht entnommen.
Deckel drauf und ab zur Entsorgung.
Auch die Tatsache, dass man alles selbst einbauen kann und auch seine eigene Absaugung verwenden kann, ist lobend zu erwähnen. So unterstützt Annette engagierte Bastler und man kann einige Euro sparen.
Sinnvoll ist die PerfectVan Elektronik trotzdem, denn dann ist alles aus einem Guß und passt optimal zusammen.

PerfektVan findet ihr auf dem CaravanSalon an verschiedenen Stellen:

Halle 13, E72

Halle 9, B02

oder bei Rocket Camper, verbaut in einem Kastenwagen

in Halle 15, C46

Jürgen Rode

Jürgen Rode

schreibt seit 2012 für Womo.blog und hat das Camping-Gen quasi mit der Muttermilch bekommen.
Im Wohnwagen seit 1968, später mit dem eigenen Zelt, im Auto durch Norwegen mit viel Regen, musste anschließend ein Kastenwagen her, der 1990 selbst ausgebaut wurde, mit den Kindern kam der Wohnwagen und als die fast aus dem Haus waren, 2012 die erste Weißware.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

4 Antworten

  1. Ich zolle der Tüflterin meinen höchsten Respekt. Hier ist nicht nur alles bis zum Ende durchdacht, sondern hier wird (im Vergleich zu vielen anderen TT-Herstellern) kein utopischer Preis für eine einfache Kiste mit Eimer und Kanister aufgerufen. Ich musste tatsächlich nochmal zurückspulen, um den Preis zu hören, da ich dachte ich hätte mich verhört.
    Viel KnowHow mit jeder Menge Highlights in ein ordentliches System gebracht. Das Ganze zu einem fairen Preis. Bravo!

    Hätte nie gedacht, dass ich das mal über eine Toilette schreibe 😉

  2. Mal ein anders Thema,bin auf der Suche für meinen Kastenwagen ( Ducato) nach einem Fahrradträger für E- Bikes.
    Habe abklappbaren Thule und habe in einem Videro gesehen,dass Eufab einen Träger auf Anhängerkupplung LAS 260D anbietet welcher ausziehbar ist.Hat jemand schon damit Erfahrungen gesammelt.Würde mich freuen wenn es schion infos zu Qualität usw. gibt.
    Gruß
    Josef

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

LogoWomo-rund-MITTE300
29918
Abonnenten

Immer informiert sein!

Jetzt Womo.blog abonnieren:

Dabei sein: