– Enthält Werbung und Affiliate Links –
Der neue AlpacaCamping Club mit Rabatt, eine kleine Mini-Klimaanlage von Titan, PerfectVan mit Neuerungen, Belluna oder Maxxfan, Leitertec, der beste Klappspaten und viele Infos aus der Camperwelt warten auf euch!
Das haben wir diesmal für euch:
Inhalt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAlpacaCamping Club und neue Bücher
Wer also regelmäßig bei AlpacaCamping bucht, hat ganz schnell die Clubmitgliedschaft wieder raus. Und die Plätze werden am Ende 10% günstiger.
Alpacacamping hat was Neues:
Den AlpacaClub und eine ganze Reihe von Büchern.
Und mit dem Rabattcode Womoblog kostet euch die Mitgliedschaft nur 29 Euro statt der regulären 49 Euro. Gilt dann ein Jahr lang nach Abschluss. Der Rabattcode ist bis Ende April 2025 gültig.
Das ist natürlich alles nur eine Auswahl an Plätzen, die man bei AlpacaCamping buchen kann, aber total schön anzusehen, zu verschenken oder einfach immer im Handschuhfach dabei haben.
AlpacaCamping bietet über 4.000 private Stellplätze, nicht nur in Deutschland.
Und jetzt mit dem AlpacaCamping Club auch die Möglichkeit beim Einkauf zu sparen.
Wer jetzt eh vorhat bei einem der Händler einzukaufen, der sollte sich das jetzt überlegen, dank der Club Mitgliedschaft kann man einiges sparen.
TITAN Mini Klimaanlage
In meinen Tests startet die Anlage erst einmal mit wenigen Ampere los. 3, 4, 5 fuhr dann hoch auf 8 – Bei den Screenshots hier neben müsst ihr immer einer Grundlast von 1,5A abziehen, die mein Wohnmobil ständig hat. Nach einiger Zeit ging es dann hoch auf 9 Ampere und hat sich dort auch eingepegelt.
Es gibt dann noch eine Boost Funktion, die geht dann hoch bis 12 Ampere.
Aber das sind alles Leistungen, die meine Solaranlage bei schönen Wetter ausgleichen kann.
Das Teil ist erstaunlich leise. Wirklich. Hätte ich nicht gedacht.
Stromverbrauch:
In meinem Test hatte ich sie an 230 Volt Strom am Wechselrichter
Die Klimaanlage selbst läuft auf 24 Volt.
Wer also 24 Volt hat, kann sie direkt betreiben.
Wer sie an 12 Volt anschließen will:
Dafür liegt ein Trafo dabei, den schließt ihr direkt an die Batterie an. Zwei Kabel, fertig.
Klein, wiegt gerade mal 5kg, verbraucht wenig Strom, kann ich auch am Wechselrichter laufen haben und kühlt richtig gut. Kostet 649 Euro
Verbaut ist ein Kompressor von Panasonic.
Kann nicht nur kühlen, sondern auch der Luft die Feuchtigkeit entziehen, was meist viel wichtiger ist.
Dann fühlt sich die Luft schon deutlich angenehmer an.
Nomadiq 3.0
Nomadiq gibt’s schon etliche Jahre, nun gibt es den Nomadiq in der Version 3.0
Das außergewöhnliche ist, dass er klein und handlich mit wenigen Griffen zusammen zu legen ist und wenn geöffnet, zwei Grillplatten bietet. Kostet ab 269 Euro.
Und mit dem Rabattcode Womoblog10 bekommt ihr 10% Rabatt!
Fraron - jetzt 5% Rabatt
Mit dem Rabattcode
Womoblog5
spart ihr auf alle Produkte bei Fraron 5,00 % bei allen Einkäufen!
Gilt nicht für Werkstattaufträge.
Perfect Van 2025 - Neuerungen
Völlig neu ist auch der Deckel der Toilette:
Der hat nun eine Erhöhung innen und schließt damit noch besser. Und zusätzlich kann man den Deckel nun als Abnehmbaren Deckel umfunktionieren. Bei ganz engen Raumverhältnissen kann das der entscheidende Vorteil sein.
Annette Siegle ruht sich nicht auf dem Erfolg aus, ihr patentiertes System hat sie weiter optimiert:
Auffallend ist der neu entwickelte Urintank,
So ist der Ausguß noch mal optimiert und garantiert nun ein vollständiges Entleeren.
Die Trageriemen sind jetzt in eingelassenen Gewinden verschraubt, genauso wie ein Befestigungsriemen für den Überlaufsensor – Für Offroader ganz wichtig.
Der Überlaufsensor ist genial. Man sieht ja innen im Klo, wie voll der Kanister ist, aber sollte man es trotzdem vergessen, und der Kanister läuft beim Pipi Machen über, gibt es einen Warnton und die Öffnung hier oben nimmt genug Urin auf, so dass nichts ins Fahrzeug laufen kann. Echt gut durchdacht.
Dazu gibt es den Tank ab 2025 nun in grau eingefärbt. Das haben sich Nutzer gewünscht, damit sie nicht mit dem gelb durchscheinenden Urin durch die Gegend laufen müssen. Mir persönlich war das nicht wichtig, aber jetzt gibt es, wie von vielen gewünscht, den Tank in Grau und man sieht trotzdem den Füllstand.
Leitertec
Leitertec. Die ist ganz anders konstruiert und bleibt fast gerade, wackelt nicht und viel besser: Durch die Saugnäpfe kann man sie am Wohnwagen oder Wohnmobil anstellen, ansaugen und dann kippt da nichts mehr. Und das nicht nur auf glatten Oberflächen, sondern auch auf diesen Schlag-Alu-Flächen. Ganz ohne Kratzer
Hab ich ausprobiert, klappt wirklich gut
Kein Durchbiegen – sicherer Stand – Genial.
Dazu lässt sich alles im nu klein zusammenpacken.
Die Saugnäpfe werden oben in die Leiter gesteckt und leicht gedreht und genauso auch entnommen. Kinderleicht.
Dann in die dazugehörende Tasche gepackt, die Leiter zusammen rutschen lassen. Auch das ist genial:
Startet man das, schieben sich die anderen Leiterteile automatisch zusammen.
Echt gut gelöst.
Die Leitern gibt es von 2 Meter 60 bis 3 Meter 89 und kosten ab 239 Euro
Manchmal braucht man eine Leiter. Um das Dach sauber zu machen, den Schnee herunter zu bekommen oder wie bei uns, um die Kajaks aufs Dach zu bringen.
Früher hatten Wohnmobile oft fest verbaut
an der Rückseite eine Leiter, aber man hat schnell erkannt,
dass da auch Fremde einem aufs Dach steigen können.
Die bessere Idee ist also so eine Schiebeleiter.
Trackiwi - Top Secret
Trackiwi ist, für die, die es noch nicht kennen,
ein genialer und extra für Camper entwickelter GPS Tracker, der mehr kann, wie bloß die Route tracken.
so könnt ihr nicht nur eure Route Jahre später sehen,
nein, auch wie oft ihr wo übernachtet habt.
Und dazu hat das Teil natürlich eine Alarmfunktion.
Betritt jemand das Wohnmobil, als spürt es eine Erschütterung, bekommst du eine Info aufs Handy. Oder wird dein Fahrzeug bewegt, bekommst du eine Info aufs Handy. Auch bei Jamming oder einen Unfall, einen Parkplatzrembler – Zack Info aufs Handy.
Am besten gefällt mir persönlich aber die Funktion, alle Routen und Touren, farblich unterschiedlich markiert auf der Karte zu sehen. Und das auch noch nach Jahren.
Lässt sich auch exportieren, Höhe anzeigen, Geschwindigkeit
Echt genial – und die Möglichkeiten werden jetzt offenbar erweitert.
Trackiwi – mit dem Rabattcode Womoblog bekommt ihr 10% auf den Preis der Hardware. Und die monatlichen fünf Euro für die SIM Karte und die App, zahlt man dann gerne. Ist ja auch ein Stück Sicherheit
Geniale Neuerung
Ich hatte mit dem Entwickler einen Videocall
und erst später fiel mir das hier auf:
Ihr seht hier eine ganz normale Routenaufzeichnung von Trackiwi.
erst als ich später nochmal den Mitschnitt anschaute hab ich hier unten dieses Teilen gesehen.
Man wird seine Route teilen können.
Mit der Familie, Freunden, Bekannten oder auch mit einer Community.
Um sich zu treffen oder gefunden zu werden.
Bei Familie und Freunden dann mit den genauen Koordinaten,
bei Unbekannten oder der Community verschleiert, ich nenn das unscharf.
Dann weiß man, du bist in der Region, aber nicht genau, wo du bist.
Man will ja vielleicht nicht, dass jemand urplötzlich vor der Tür steht.
Na, ihr wisst schon.
Also Möglichkeiten sind da unbegrenzt.
Belluna Super Fan
Belluna Super Fan
Beluna Belluna Super Fan ist ein Dachhauben Ventilator aus Deutschland.
Die meisten kennen nur den Maxxfan, dabei haben wir schon viel länger den FantasticVent von Dometic und jetzt auch schon wieder ein paar Jahre gibt’s den Belluna Superfan.
Viele Werkstätten bauen den Belluna bevorzugt in Deutschland ein und sind begeistert.
Belluna Super Fan hält richtig was aus!
FenSafe - Fenstersicherung
FenSafe hat für uns den Preis um 5 Euro gesenkt, kostet derzeit nur 34,90 pro Fenster und macht einen wirklich guten und durchdachten Eindruck.
Damit ist nichts mit
„einfach mal aufhebeln“,
da muss man dann schon das Fenster einschlagen.
Fensafe besteht aus der Basisplatte, die am Rahmen fest verschraubt wird.
Obendrauf wird der bewegliche Sicherungsschlitten mit einer Schraube festgezogen.
Das Ganze ist so konzipiert, dass man trotzdem ganz schnell das Fenster öffnen kann.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWomo oder Womo
Im Reisemobiltreff fragen sich die Forumsteilnehmer, was sinnvoll ist und was für wen eigentlich besser.
Da geht es um die Beobachtung, dass alle Freunde ein Wohnmobil haben wollen, auch wenn sie am Ende nur drei Wochen im Sommer auf einem Campingplatz stehen
Link zur Facebookgruppe:
Bester Klappspaten
Billig Lithium Batterien - gefährlich
Spannende Diskussion auf Facebook
Link zur Facebookgruppe Wohnmobilfreunde24
Adapter für Luftpumpen
Frankreich in Wort und Bild
Tolle Webseite von von Karl-Heinz Stabel
Ich kann euch nur empfehlen die Seite mal aufzurufen!
Wohnmobil ohne Mängel
Spannende Diskussion auf Facebook
Link zur Facebookgruppe Eura Mobil Gruppe
Alufraß an Fiamma Trägern
Günter Höll hat uns auf das Problem der Fiamma Fahrradträger hingewiesen:



Säubern und ersetzen durch Abdeckungen.
Von der Größe passt: Lammelenstopfen Oval 60×20
der Firma GleitGut.
Mit einem Cuttermesser anpassen.

TUFA - Offroad Fahrtrainings für Wohnmobile
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIm August will ich mal nach Biberach, da macht Tufa -Offroad Fahrtrainings für Offroader und 4×4 Wohnmobile. Sieht sehr spannend aus und ich will das mal miterleben.
Tufa Webseite

Jürgen Rode
schreibt seit 2012 für Womo.blog und hat das Camping-Gen quasi mit der Muttermilch bekommen.
Im Wohnwagen seit 1968, später mit dem eigenen Zelt, im Auto durch Norwegen mit viel Regen, musste anschließend ein Kastenwagen her, der 1990 selbst ausgebaut wurde, mit den Kindern kam der Wohnwagen und als die fast aus dem Haus waren, 2012 die erste Weißware.
*Die hier verwendeten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop i.d.R. eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.
Entdecke mehr von Womo.blog
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
4 Antworten
Hallo, habe mit Interesse deinen Beitrag über tie Titan-Tech Klimaanlage gelesen. Ist diese denn leistungsfähiger als die Ecoflow Wave? Diese wurde bei einigen Reviews als unzureichend bewertet da zu geringe Kühlleistung.
Danke für einen kurzen Kommentar.
Ich kenne die Echo Flow nicht, aber für mich war die Kühlleistung gut, und ich freue mich auf den Hochsommer, wann ich sie im Wohnmobil sicher nutzen können werde. Dazu ist sie klein und leicht. Wie ich schon im Video sagte, geht es mir nur darum, unseren Schlafraum kühl zu bekommen, das heißt nicht kalt, sondern so, dass man gut einschlafen kann.
Hallo Jürgen,
bedanke mich herzlich für den Link zu meiner Webseite. War für mich eine positive Überraschung das hier zu finden. Werde mich gerne bemühen meine Webseite weiter interessant zu halten.
Liebe Grüße
Karl-Heinz
Was machst du klasse und ich freue mich jedes mal wenn es was neues gibt