Dichtigkeitsprüfung ist wichtig! Trotec BM 31

Der Albtraum eines Campers hat einen Namen: Undichtigkeit. Wassereinbruch, durch die Decke tropft es. In den kalten Ecken bildet sich Schimmel. Die Polster sind naß. 
Die Hersteller versprechen viele Jahre Dichtigkeitsgarantie. Aber nur für den, der jedes Jahr seine kostenpflichtige Dichtigkeitsprüfung machen lässt. Einmal vergessen – bleibt man auf dem Schaden sitzen.

Da man die undichte Stelle meist erst sieht, wenn es schon zu spät ist, haben wir uns ein Feuchtigkeitsmessgerät gekauft und messen immer mal wieder die neuralgischen Stellen aus. Die Ecken, im Unterboden, unterhalb der Fenster, um die Dachfenster.

Dazu verwenden wir ein Trotec BM 31*

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Das Gerät lässt sich denkbar einfach bedienen und misst im Gegensatz zu günstigen Geräten, ohne dass man in die Wand pieksen muss. Noch dazu misst es auch in die Tiefe, einfache Geräte messen quasi nur an der Oberfläche.

Die Genauigkeit spielt bei uns nun nicht die große Rolle, wir haben uns aber von einem Profi sagen lassen, dass auch wesentlich teure Geräte, gleiche Werte anzeigten.

Tip: Regelmäßig prüfen, um frühzeitig eine Undichtigkeit zu erkennen und zu bekämpfen. Ist der Schimmel erst mal im Wohnmobil, oder sofern vorhanden, im Holz – wird alles teuer und schwierig.

Weiter lesen:

*Dieser Artikel enthält Affiliate Links / Werbelinkszu verschiedenen Produkten

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

5 Antworten

  1. Hallo.
    Ich lasse die Dichtheitsprüfung immer von meinem Händler ausführen.
    Er kennt die neuralgischen Stellen unseres WOMOS. Und nach der Prüfung habe ich immer wieder 2 Jahre Garantie.
    Was will man mehr.

  2. Hallo
    Ich habe auch einen BM31 Trotec.
    Meine Werten liegen immer zwischen 8 und 16. Ab welcher Werte kann als Feucht angesehen werden ?

    Vielen Dank
    Mauro

    1. Trocken gilt bis 30/40, darüber normal und feucht ab 65 / 75. Zumindest habe ich so die Zeichnung in der Bedienungsanleitung verstanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

LogoWomo-rund-MITTE300
29918
Abonnenten

Immer informiert sein!

Jetzt Womo.blog abonnieren:

Dabei sein: