Unser Wohnmobil Urlaubs-Tip:
San Gimignano
Italien
Berühmt sind die mittelalterlichen Türme der kleinen Stadt San Gimignano in der Toscana.

Schon damals hatten Menschen ihre Macht und ihren Reichtum zum Ausdruck bringen wollen, indem sie ihr Haus, noch höher bauen wollen, wie das des reichen Nachbarn.
Erstaunlich nur, dass die Türme noch heute stehen. Jedes Jahr strömen Menschen aus aller Welt in die Toscana, um solche Monumente einmal zu erleben.
Nicht weit von Siena und Florenz kommen viele Besucher nur zu einem Tagesausflug nach San Gimignano. Wir gönnten uns fünf Tage und hatten immer noch nicht genug. Die Landschaft und Umgebung lässt einen immer wieder neues entdecken.
Stellplatz / Besonderheit:
Sehr zufrieden waren wir auf dem Camping The Grove Piemma, wobei direkt an der Straße auch ein Stellplatz verfügbar ist.
Top-Tip:
Besichtigung der Türme und Blick von oben auf die Stadt.
Im Parko della Rocca einen Wein genießen! Der Ausblick ist unschlagbar.
Bitte beachtet: Für große Wohnmobile gibt es so gut wie keine Parkmöglichkeiten. Am Campingplatz oder Stellplatz das Wohnmobil abstellen.
Die Polizei ist immer präsent und die Strafen sehr hoch!
Auch ist es nicht fair, in Sichtweite eines Stellplatzes zu übernachten. In unser aller Interesse: Lasst nirgendwo Müll zurück, verhaltet euch so, dass ihr jederzeit wiederkommen könnt und die Einheimischen sich freuen euch zu sehen.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Noch mehr Wohnmobil-Highlights? Dann lest hier weiter: Womo-Highlights

Jürgen Rode
schreibt seit 2012 für Womo.blog und hat das Camping-Gen quasi mit der Muttermilch bekommen.
Im Wohnwagen seit 1968, später mit dem eigenen Zelt, im Auto durch Norwegen mit viel Regen, musste anschließend ein Kastenwagen her, der 1990 selbst ausgebaut wurde, mit den Kindern kam der Wohnwagen und als die fast aus dem Haus waren, 2012 die erste Weißware.
Eine Antwort
Die Stadt selbst ist unbedingt sehenswert. Allerdings kann man den CP nicht unbedingt als HIGHLIGHT bezeichnen. Die Sanitären Anlagen sind zwar gut und sauber. Der Platz selbst für WOMOS über 6 Meter für mein dafürhalten total ungeeignet. Sehr eng und wenig Stellplätze.
Ein Zubringerbus fährt von Stellplatz San Gimignano kommend stündlich für wenig Geld direkt vor die Tore der Stadt. Und ja die Polizei ist sehr präsent. Ich musste vor Jahren 100€ Strafe wegen Falschparkens bezahlen. Ersatzweise ein Tag Knast !!!!!!!