– Enthält Werbung –
Jackery hats wieder gemacht.
Powerstations erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und das nicht nur im Campingleben, sondern auch im Alltag.
Ob zur Party zum Arbeiten im Grünen oder zur Überbrückung eines Notfalls.
Powerstation lassen sich vielfältig nutzen und als ich die erste Jackery vor fast zwei Jahren vorstellte, war mir überhaupt nicht klar, wie oft wir sie am Ende tatsächlich gebraucht haben und wie selbstverständlich wir sie immer wieder im Einsatz dabei haben.
Und jetzt ist die neue Jackery da
Jackery Explorer 1000 Pro und vielleicht noch wichtiger: Das Solarpanel SolarSaga 80 – Wasserfest und damit perfekt für alle Outdooraktivitäten.
Was die Jackery nun alles kann und das sie für eine irre Solarladung ausgelegt ist, erzählen wir euch im Video:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Jackery hat es in kurzer Zeit geschafft:
Die Marke kennt jeder, der sich für Powerstations interessiert und das Design mit der orangeroten Farbe und dem schwarzen Korpus sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert –
Bis hin, dass es schon etliche Nachamer gibt, die die Farben für ihre Produkte auch nutzen – also Aufpassen, nur wo Jackery drauf steht ist dann auch Jackery drin.
Wir hatten den Vorgänger vor zwei Jahren vorgestellt, nun gibt es ein Update:
Jackery hat den Explorer 1000 Pro vorgestellt und wie beim großen Bruder hat man auf die Kritik der Benutzer reagiert und einiges berücksichtigt, was das Arbeiten mit dem Gerät vereinfacht.
Zu allererst fällt auf, dass der Griff nun abklappbar ist.
Das ist genial, wenn man die Jackery verstauen will. Noch dazu ist sie fast rechteckig und so lässt sie sich gut in Einbauten, zum Beispiel im Van, im Kastenwagen, MiniVan oder der Heckgarage integrieren.
Auf diese Art, braucht sie viel weniger Platz, wie der Vorgänger.
Jackery Explorer 1000 Pro – Jackery Explorer 2000 Pro – Jackery Explorer 1000
Technische Daten Jackery Explorer 1000 Pro:
Kapazität | 1002 Wh (46,4 Ah, 21,6 V) |
Batterietyp | Lithium-Ionen-Batterie |
AC-Ausgang | 2 * 230V, 1000 W (2000 W Spitze) |
USB-Ausgang | 2 * USB-C mit PD, 2 * USB-A (Quick Charge 3.0) |
Autosteckdose | 12V/10A |
Solar&AC Eingang | 800W max |
Gewicht | 11,5 KG |
Abmessung | 34*26*25,55 CM |
LED-Lichtmodi | Niedrig, hell, SOS |
Betriebstemperatur | -10-40°C (14-104°F) |
Wiederaufladetemperatur | 0-40°C (32-104°F) |
SolarSaga 80
Dieses Panel spielt jetzt in einer anderen Liga!
Wasserfest, Staubgeschützt nach IP68
Waren die Jackery Panels schon vorher steifer und stabiler als vergleichbare Folder ist das jetzt ein echter Outdoor Hammer und für den harten Alltag gedacht.
Ein festes Panel mit 90 x 52 cm – echtes, gehärtetes Glas mit einem Alurahmen und Gummi ecken.
Dazu durchsichtig und funktioniert von beiden Seiten. Die Tasche kann als Reflektor benutzt werden.
Ich weiß nicht wie, aber mein Panel hier hat mit der Tasche drunter 4 Watt mehr ausgespuckt.
Der Aufsteller könnte etwas massiver und variabler sein und natürlich kann man es auch hochkant irgendwo anlegen und so nutzen.
Technische Details SolarSaga 80
Modell | SolarSaga 80 |
Spitzenleistung | 80W |
Zelleffizienz | 23% |
Netzspannung | 22V |
Leerlaufspannung | 27.2V |
Betriebstemperaturbereich | -10 ℃ ~ 65 ℃ |
Abmessungen | 90,6*52,5*0,28 CM |
Gewicht | 5,1Kg |
Support
Egal, ob beim handwerken, Fotoshooting mit Leuchten, Party mit der Fotobox, So eine Powerstation ist vielfältig einsetzbar und je häufiger wir sie benutzen, desto mehr Ideen haben wir fürs nächste Mal.
Was gibt’s noch zu Jackery zu sagen:
Uns haben in den letzten Jahren Leute zu ihren Erfahrungen geschrieben und das wichtigste war: Der Support lief am besten über Amazon. Problem geschildert, ein paar Tage später war das Problem gelöst.
Und zur Haltbarkeit: In zehn Jahren erzähl ich euch mehr, aber die Jackerys, die wir schon haben, arbeiten fleißig und tun brav ihren Dienst.
Vorsicht im Van, Wohnmobil, Wohnwagen:
Dran denken, wenn ihr mit einer Powerstation einen Van oder Wohnmobil aufladen wollt:
Es fehlt dann die Erdung und ein Fehlerschutzschalter im Wohnmobil löst nicht aus. Dazu gibt einen Trick von Proofwood: https://www.youtube.com/watch?v=FM9lvwX39g0&ab_channel=ProofWood
(Der Helmut Klarl ist ein Unikum, gelegentlich langatmig, aber extrem informativ! Unbedingt anschauen, bevor ihr das also versucht)
Passt an den Wechselrichter: Kapsel-Kaffeemaschine - Lecker und umweltfreundlich!
Die La Natura Lifestyle Kaffeemaschine Smart
von La Natura Lifestyle ist die in der Schweiz entwickelte Kaffeemaschine, die perfekt auf unsere industriell kompostierbare** Kapsel abgestimmt ist, da sie bei ihrer Entwicklung auf die unschätzbare Expertise und die wertvollen Patente von Gianni Remo zugreifen konnten.

Jürgen Rode
schreibt seit 2012 für Womo.blog und hat das Camping-Gen quasi mit der Muttermilch bekommen.
Im Wohnwagen seit 1968, später mit dem eigenen Zelt, im Auto durch Norwegen mit viel Regen, musste anschließend ein Kastenwagen her, der 1990 selbst ausgebaut wurde, mit den Kindern kam der Wohnwagen und als die fast aus dem Haus waren, 2012 die erste Weißware.
- STROMVERSORGUNG FÜR UNTERWEGS - Unser Explorer 240 ist eine mobile Powerbank der Premiumklasse und der ideale Begleiter für unterwegs, beim Campen, im Garten oder als Notstromversorgung zuhause. Abmessungen: 23 x 14,2 x 20 cm; Gewicht: 3 kg
- ÜBERZEUGENDE LEISTUNG - Die hochwertige Lithium-Ionen-Batterie mit langer Lebensdauer versorgt die 230V/200W Steckdose (Spitzenwert 400W), 2 USB-A Anschlüsse und den 12V Autoanschluss mit genügend Power. Einfach aufzuladen mit Solarmodul, Netzteil oder im Auto.
- KLIMANEUTRAL & SICHER - Im Vergleich zu den traditionellen Generatoren ist Jackery Powerstation umweltfreundlicher und benötigt kein Benzin oder sonstigen Kraftstoff. Integrierter Solarladeregler mit MPPT-Technologie hilft dabei, die maximale Ladeeffizienz zu erreichen. Das BMS-Batteriemanagementsystem ermöglicht Überhitzungsschutz, Kurzschlussschutz, Überstromschutz und Überladeschutz für maximale Sicherheit.
- AUSGEZEICHNETE QUALITÄT - Jackery ist spezialisiert auf nachhaltige Lösungen für die Outdoor-Stromversorgung. Unser Produktdesign ist Gewinner des Red Dot Awards 2016 und erfreut sich damit höchster Beliebtheit bei Hunderttausenden von Kunden weltweit
- ZUFRIEDENHEIT GARANTIERT - Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns bei Jackery besonders wichtig, wir sind stets offen für Fragen, Meinungen und Vorschläge, und unser Serviceteam ist immer erreichbar.
- VON JACKERY ENTWICKELT - Unser Explorer 500 ist eine mobile Powerbank der Premiumklasse. Hergestellt aus PC+ABS Materialien, verschleißfest und langlebig. Smartes LCD-Display zur Anzeige von Eingangsleistung, Ausgangsleistung und verbleibender Batterieleistung. Die eingebaute Lampe kann als automatisches SOS-Signal genutzt werden. Abmessungen: 30 x 19,3 x 23,4 cm; Gewicht: 6 kg.
- IDEALE MOBILE STROMVERSORGUNG- 1) Unterwegs: Digitale Geräte wie Kameras, GoPro und Drohnen bleiben voll aufgeladen. 2) Wohnmobile: Mini-Kühlschränke, Kaffeemaschinen und Herde ohne zusätzliche Ausrüstung mit Strom zu versorgen. 3) Partys: Mixer, Projektoren, Fernseher, um viel Spaß zu haben. 4) Outdoor Aktivitäten: Unterstützt das Laden des E-Bikes, der Kajak Batterie uvm. 5) Zuhause: perfekte Wahl für Ihre Werkzeuge oder als Notstromaggregat.
- ÜBERZEUGENDE LEISTUNG - Die hochwertige Lithium-Ionen-Batterie mit langer Lebensdauer versorgt die 230V/500W Steckdose (Spitzenwert 1000 W), 3 USB-A-Anschlüsse und den 12V Autoanschluss mit genügend Power. Einfach aufzuladen mit Solarmodul, Netzteil oder im Auto.
- KLIMANEUTRAL & SICHER - Im Vergleich zu den traditionellen Generatoren ist Jackery Powerstation umweltfreundlicher und benötigt kein Benzin oder sonstigen Kraftstoff. Integrierter Solarladeregler mit MPPT-Technologie hilft dabei, die maximale Ladeeffizienz zu erreichen. Das BMS-Batteriemanagementsystem ermöglicht Überhitzungsschutz, Kurzschlussschutz, Überstromschutz und Überladeschutz für maximale Sicherheit.
- AUSGEZEICHNETE QUALITÄT - Jackery ist spezialisiert auf nachhaltige Lösungen für die Outdoor-Stromversorgung. Unser Produktdesign ist Gewinner des Red Dot Awards 2016 und erfreut sich damit höchster Beliebtheit bei Hunderttausenden von Kunden weltweit.
- STROMVERSORGUNG FÜR UNTERWEGS - Unser Explorer 1000 ist die ultimative Powerbank der Premiumklasse mit großer kapazität in 1002Wh. Es ist geeignet für mehr als 90% aller Geräte wie wie Fehenseher, Elektrolüfter, Elektrogrill, Standmixer, Bohrmaschine, Autokühlschrank, Autostaubsauger usw. Der ideale Begleiter für unterwegs, beim Campen, im Garten oder als Notstromversorgung.
- SCHNELLLADUNG ÜBER SOLARMODULE - Eingebauter Anderson-Eingang, Jackery Explorer 1000 Tragbare Powerstation kann mit 2 x SolarSaga 100W-Solarmodulen (nicht im Lieferumfang enthalten) durch einem SolarSaga Y-Parallelkabel (im Lieferumfang enthalten) verbunden werden und wird innerhalb von 8 Stunden schnell vollständig aufgeladen.
- ÜBERZEUGENDE LEISTUNG - Die hochwertige Lithium-Ionen-Batterie mit langer Lebensdauer versorgt die zwei 230V/1000W Steckdosen (Spitzenwert 2000W), 2 x USB-C-Anschlüsse, 1x USB- A-Anschluss, 1 x Quick Charge 3.0 Anschluss und den 12V Autoanschluss mit genügend Power. Einfach aufzuladen mit Solarmodul, Netzteil oder im Auto. Abmessungen: 33,3 x 23,3 x 28,3 cm; Gewicht: 10 kg.
- KLIMANEUTRAL & SICHER - Im Vergleich zu den traditionellen Generatoren ist Jackery Powerstation umweltfreundlicher und benötigt kein Benzin oder sonstigen Kraftstoff. Integrierter Solarladeregler mit MPPT-Technologie hilft dabei, die maximale Ladeeffizienz zu erreichen. Das BMS-Batteriemanagementsystem ermöglicht Überhitzungsschutz, Kurzschlussschutz, Überstromschutz und Überladeschutz für maximale Sicherheit.
- AUSGEZEICHNETE QUALITÄT - Jackery ist spezialisiert auf nachhaltige Lösungen für die Outdoor-Stromversorgung. Unser Produktdesign ist Gewinner des Red Dot Awards 2016 und erfreut sich damit höchster Beliebtheit bei Hunderttausenden von Kunden weltweit.
- Solargenerator im Rucksack: Mit dem 40W Solarpanel ist dieses Solargenerator-Kit der ideale Begleiter für deine Outdoor-Abenteuer. Problemloses Laden unterwegs und erneuerbare Solarenergie, die weder Abgase noch Emissionen hinterlässt.
- Solarpanel im Buchformat: Mit einem Gewicht von nur 1,2 kg ist das faltbare 40W SolarSaga branchenführend, ausgestattet mit weltweit anerkannter TÜV-Zertifizierung – IEC TS 63163. Mit IP68-Schutz werden Sicherheit und Zuverlässigkeit auf ein völlig neues Niveau gebracht.
- Sicherheit geht vor: Erstklassige Sicherheit mit UL- und CE/FCC-Klasse-B-Zertifizierungen, hervorragende elektromagnetische Verträglichkeit und 52 Schutzarten. Unterstützt durch die ChargeShield-Technologie, führende Automatisierung und MES, hebt Jackery die Sicherheit auf ein neues Niveau.
- Langlebige LiFePO4-Batterie: BMS-Schutz, überragende Sicherheit und Haltbarkeit, Batterie hält 10 Jahre, wenn sie alle drei Tage aufgeladen wird. Die Powerstation mit einer Kapazität von 288 Wh/300 W bleibt nach 1.500 Ladezyklen bei 80 %.
- Power für unterwegs: Mit nur 3,75 kg und Klappgriff ist der Explorer 300 Plus sehr leicht. Mehrere Ausgangsanschlüssen (1xAC, 1xPD100W USB-C, 1x15W USB-C, 1x15W USB-A und 1xDC-Autoanschluss), ideal für Drohnen, Fotografie, Notfalleinsätze und mehr.
- [Mehr als schnell]:Ultra-Solarladung definiert Schnellladung neu: nur 2 Stunden Ladevorgang per Solarladung bei max. 1.400 Watt oder per Wandladung. Erkunde mehr mit Jackery Solar.
- [Ultimative Rundum-Sicherheit]:Mehr Sicherheit mit intelligentem BMS und 8 Temperatursensoren. Ein patentiertes Multi-Duct-Design liefert 30 % verbesserte Wärmeableitung – für 100 % Produktsicherheit.
- [1800 W Leistung für 7 Geräte]:Der Tragbare Powerstation Explorer 1500 Pro enthält das Dual PD100W-Design, 2x 1800 W AC-Anschlüsse, 2x USB-C-Anschlüsse und 1x Autoladegerät, wodurch alle Geräte schnell aufgeladen werden.
- [Stark, zuverlässig und langlebig]:Die Powerstation ist unglaublich robust und langlebig. Die Außenhülle erfüllt die höchsten UL-Anforderungen und besteht aus feuerfestem 94V-0-Material.
- [3+2 Jahre Garantie]: Bei Qualitätsproblemen steht Jackery jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und ermöglicht ein perfektes Einkaufserlebnis.
5 Antworten
Schöner Beitrag, nur nicht ganz richtig. Du sagst an einer Stelle mit dem Solargenerator ist der Akku in 1,5 Stunden voll, das kann nicht gehen weil: Da der Generator nur 80 W unter optimalen Bedingungen macht und dann 12 Stunden mit Laborbedingungen für die Vollladung nötig sind. Ein Solarpannel macht in normalen Gebrauch, bei dem meist der Winkel nicht stimmt, so wie die Sonne nicht optimal scheint und auch keine Nachführung erfolgt, so um die max 60%. Es wäre schön wenn Du zu den wirklich Leistung der Solargeneratoren im Gebraucht was sagen würdest und das die angegebenen Watt nur unter den Laborbedingungen erreicht werden. Jeder Hersteller ermittelt seine Werte unter diesen Bedingungen damit die Module vergleichbar sind, erreich werden die im Gebrauch nie. Ich habe eine Solaranlage auf meinen Wohnhaus mit fast richtigen Winkel zur Mittagssonne und dann macht sie zu diesem Zeitpunkt nur 85% der Nennleistung. Du hast nicht erwähnt ob es möglich ist zu laden und gleichzeitig zu entladen, also Pufferbetrieb und wie das Gerät auf induktive Last, z.B. den Anlaufstrom von Motoren, reagiert. Das ist sehr wichtig wenn das Gerät mit einer Bohrmaschine, Flex oder Heckenschere betrieben werden soll. Das war nun genug der Kritik, Dein Blog ist sehr informativ und ich kann jeden Wohnmobilisten nur raten: Lesen und Zuhören.
Kommt alles in den Blog, den wir in 4-8 Wochen machen werden, dann hatten wir ausgiebig Zeit, beide Teile zu testen.
In den letzten Tagen hatte ich mit 2 Panels 120 – 130 Watt, aber wir hatten Hochwolken.
Ich rechne eh immer mit 25-50% Abschlag über den Tag, denn optimal ausrichten und nachführen wird kaum jemand schaffen.
Aber mit 800 Watt (4x die 200er) und nur 50% Ertrag, ist das Teil dann doch in 2,5 Stunden voll.
Es kommt immer auf die Menge der Solarpanels an.
Momentan hängen zwei 200er dran und ich habe bei Wolkenmix 212 Watt.
Und ja, die Jackery kann laden und entladen gleichzeitig. Und wenn Landstrom eingesteckt ist, nimmt sie trotzdem erst Solar und nur, wenn kein Solarstrom kommt, schaltet sie auf Landstrom.
Gefällt mir
Da bin ich gespannt und schön das Du hier schon was zu Solar und den Wattangaben geschrieben hast.
Guten tag zusammen kann mir jemand sagen wie lange mein 142 l dometic Kühlschrank mit Gefrierfach läuft mit einer vollen Jeckary 2000 power mit 1 einer Panele ich voraus besten dank
Kurt,
das wird kaum einer beantworten wollen oder können, denn es kommt ja auf die Sonneneinstrahlung an. Rechne mal mit 50Wh bei nicht perfekter Einstrahlug pro Stunde mit Sonne, dein Kühlschrank wird etwa 2-4 KWh verbrauchen.