Wir haben die Kajaks immer dabei. Und nach dem uns ein Leser den Cromarty Firth wärmstens empfohlen hatte, ging es vom Dunrobin Castle zurück nach Cromarty. Was wir nicht wussten: die Fähre fährt nur in einigen Sommerwochen und so stehen wir am Ende der Straße vor einem kleinen privaten Stellplatz. Gerade einmal 7 Pfund soll die Übernachtung kosten und da der Ausblick phänomenal, das Wetter ungeheuerlich warm und der Sandstrand richtig gut aussieht, entscheiden wir zu bleiben.
Was für ein Glücksfall.
Die Flut setzt gerade ein und ich schnappe das Kajak, diesmal mit dem dicken Neoprenanzug, denn das Wasser hat gerade einmal 12 Grad und bin im Nu auf dem Meer.
Schon nach wenigen Minuten schaut eine Robbe neugierig aus wenigen Metern Entfernung aus dem ruhigen Wasser. Wir umkreisen uns ein paar Minuten bis die Robbe die Lust verliert und abtaucht.
Was für ein schöner Auftakt für eine kurze Paddeltour.
Ich denke noch: „Ach, könnte nicht noch etwas Besonderes passieren“ als direkt vor mir ein Delfin aus dem Wasser springt.
Den Moment habe ich auf Video und ab diesem Zeitpunkt gab es kein Halten mehr.
Bestimmt zwanzig Mal sind Delfine um mich herum auf- und abgetaucht.
Zu zweit, zu dritt. Immer weiter schwimmen sie in Richtung Stellplatz.
Ich kann mein Glück kaum fassen.
Ich paddele wie verrückt an Land, um Nadja zu informieren. Kaum stehen wir am Wohnmobil und suchen mit dem Fernglas in der Ferne nach den Delfinen, springen sie keine 20 Meter direkt vor unserem Wohnmobil aus dem Wasser. Nun hat sie Nadja auch gesehen.
UNGLAUBLICH
An diesem Tag fahre ich noch drei Mal hinaus und jedes Mal treffe ich auf Delfine.
Die Gruppe jagt offenbar gemeinsam, umkreist Fischschwärme und taucht dann von unten durch die Schwärme nach oben. Springen zum Teil meterhoch aus dem Wasser. Spielen miteinander. Große, Kleine, Alte.
Ich habe den Eindruck, dass sie den Gezeiten folgen. Oder den Schwärmen, die mit den Gezeiten durch den engen Flaschenhals des Firth gedrückt werden.
Nachmittags nehmen wir die Räder und machen eine ausgedehnte Tour über extrem steile Straßen auf die Klippen bis nach Balintore.
Abends noch einmal eine Tour mit den Kajaks und wieder kommen sie und wieder springen sie und wieder habe ich den Eindruck, sie sind genauso interessiert an mir wie ich an ihnen.
Einmal sehe ich einen unter mir hindurchtauchen, mehrfach springen sie in nächster Nähe aus dem Wasser. Man hört immer zuerst ein lautes „Puff“ des Ausatmens, bevor man den Delfin sieht.
Irgendwann gebe ich auf, die Delfine fotografieren zu wollen und genieße einfach nur noch den Augenblick. Tiefe Zufriedenheit und Dankbarkeit macht sich in mir breit. Danke, dass ich das erleben durfte.
Wir entschließen uns natürlich zum Bleiben und verbringen eine weitere Nacht auf dem sehr zu empfehlenden Stellplatz am Cromarty Firth in Balnapaling.
Nachtrag: Meine Spiegelreflexkamera hat bei den Kajakfahrten offenbar soviel Salzwasser abbekommen, dass sie nun nicht mehr funktioniert. Nicht gut, aber diese Bilder waren es wert!
Schottland Reisebericht:
Schottland - Wichtige Infos vor dem Start Unsere Reiseführer - Buchempfehlung Die TOP-Reiseziele 01 - Anreise, Jedburgh Abbey, Melrose Abbey 02 - Mit dem Kajak zum Bass Rock, Tantallon Castle, Basstölpel und Robben 03 - Edinburgh mit dem eBike, Castle und Royal Mile 04 - Harry Potter Trail, Dean Village und die Kelpies 05 - Stirling Castle, Wallace Monument 06 - Zum Golfen nach St. Andrews 07 - Highlands und Balmoreal Castle: Die Queen ist zu Besuch 08 - Dunnotar Castle - Pennan 09 - Whiskytasting und das Schlachtfeld Culloden 10 - Dunrobin Castle und Loch Ness 11 - Delfine vom Stellplatz aus beobachten 12 - Das berühmteste Schloss: Eilean Donan Castle 13 - Hebrideninsel Skye und der Leuchtturm Neist Point 14 - Feary Pool ohne Wiederkehr 15 - Singing Sands 16 - Tobermory auf Mull 17 - PUFFINS!!! 18 - Islay - ein ganz privater Whisky Trip 19 - Clencoe, 20 - Radtour am Lake Katrine: Mit Sir Walter Scott unterwegs 21 - Calaeverock Castle, Hadrians Wall und Robin Hood 21 - Tipps 22 - Empfehlungen 23 - Reiseroute
Entdecke mehr von Womo.blog
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.