Schweden 2015: Norra Kvills, Kvilleken, Göta-Kanal
Im Naturreservat war die Nacht ausgesprochen ruhig. Kein Telefon, kein Datenempfang, kein Auto, keine Menschen. Am Morgen wandern wir und genießen die Sonne im schwedischen
Im Naturreservat war die Nacht ausgesprochen ruhig. Kein Telefon, kein Datenempfang, kein Auto, keine Menschen. Am Morgen wandern wir und genießen die Sonne im schwedischen
Den Tag beginnen wir bei 20 Grad mit einem Bad im See am Campingplatz. Bei 16 Grad Wassertemperatur geht am Ende nur Inga ins Wasser.
Jetzt heißt es für alle alt gewordenen: Einfach weiterblättern. Denn heute fröhnen wir unseren infantilen Trieben. Keine kleinen Kinder zwingen uns nach Vimmerby. Auch kein
Wir lassen es locker angehen. Am Morgen frühstücken wir in Ruhe und tingeln anschließend an der Küste entlang zur Südspitze Ölands. Unterwegs halten wir an
Das Wetter hält, dunkle Wolken sehen wir nur über dem Festland. Zwar geht eine steife Brise, aber wir freuen uns über die Sonne und gehen
Am Morgen machen wir uns auf ins Schloss. Die Sonne scheint, am Strand kann man kaum glauben, dass es fast sieben Tage geregnet haben soll.
Am Morgen paddeln wir doch nicht mehr. Kalt ist es. Nach nur 10 Kilometern steuern wir das Naturreservat Bjurkärr an. An der Toilette entsorge ich
Am Abend war das Wetter noch halbwegs schön. Gut genug, um die Kajaks vom Wagen zu holen und eine Runde zu paddeln. Später fahre ich
Kaum ein Schwedenurlauber kennt Älmhult am Möckel. Aber jeder Deutsche kennt das bekannteste Unternehmen aus Älmhult und jeder, der mit Biologie oder Pflanzen zu tun
*Dieser Artikel enthält Affiliate Links / Werbelinks zu verschiedenen Produkten.
Wenn ihr z.B. über einen Amazon Link Produkte bestellt, bekommen wir ca. 1%-2% des Wertes, ohne dass ihr dafür mehr für das Produkt bezahlen müsst.
Damit unterstützt ihr die Arbeit von Womo.blog!
Vielen Dank dafür
Womo.blog
Dabei sein: